CALUMA GmbH
Adressdatenpfleger (m/w/d) für Frankfurt (Oder) – 16,50 € / Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
Als Adressdatenpfleger in Frankfurt (Oder) vermittelt dich CALUMA als Werkstudent an Unternehmen, die ihre Kunden- und Kontaktdaten professionell verwalten möchten. Adressdaten sind ein wertvolles Unternehmenskapital, und du sorgst dafür, dass diese Daten stets aktuell und korrekt sind. Die Position bietet dir die Möglichkeit, Einblicke in CRM-Systeme und Kundenmanagement-Prozesse zu erhalten. Du arbeitest eigenverantwortlich an wichtigen Datenpflegeaufgaben und entwickelst dabei wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft. Die Tätigkeit lässt sich gut mit deinem Studium vereinbaren und bietet flexible Arbeitszeiten.
Branche: Kundenverwaltung & Daten
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Werkstudent Adressdatenpflege (m/w/d)
Aufgaben:
In Frankfurt (Oder) umfasst deine Tätigkeit die Pflege und Aktualisierung von Adress- und Kontaktdaten in CRM-Systemen und Datenbanken. Du erfasst neue Kontakte und Adressen nach vorgegebenen Standards und Richtlinien. Du aktualisierst bestehende Adressdaten bei Änderungen wie Umzügen, Firmenwechseln oder geänderten Kontaktinformationen. Die Überprüfung von Adressdaten auf Vollständigkeit und Korrektheit ist eine zentrale Aufgabe. Du führst Dublettenprüfungen durch und bereinigst mehrfach vorhandene Einträge. Die Standardisierung von Adressformaten nach DIN-Normen oder internationalen Standards gehört zu deinem Verantwortungsbereich. Du recherchierst fehlende Informationen über verschiedene Quellen wie Internet, Telefonbücher oder durch direkte Kontaktaufnahme. Die Kategorisierung und Segmentierung von Kontakten nach verschiedenen Kriterien kann Teil deiner Aufgaben sein.
Zusätzlich zur Adressdatenpflege unterstützt du bei der Anreicherung von Kontaktdaten mit zusätzlichen Informationen. Du hilfst bei der Vorbereitung von Mailings durch Prüfung und Bereinigung der Adresslisten. Die Pflege von Opt-in/Opt-out-Status für Marketing-Kommunikation gehört zu deinen Aufgaben. Du assistierst bei der Migration von Adressdaten zwischen verschiedenen Systemen. Die Erstellung von Listen und Auswertungen für verschiedene Abteilungen kann Teil deiner Tätigkeit sein. Du unterstützt bei der Pflege von Verteilern und Kontaktgruppen. Bei Bedarf wirkst du bei der Implementierung neuer Adressdaten-Prozesse mit.
Anforderungen:
Du solltest als Werkstudent eingeschrieben sein, idealerweise in einem wirtschaftswissenschaftlichen oder verwaltenden Studiengang. Sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich, Kenntnisse weiterer Sprachen sind von Vorteil. Du verfügst über gute PC-Kenntnisse und bist sicher im Umgang mit Office-Anwendungen. Eine strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise zeichnet dich aus. Du besitzt Recherchefähigkeiten und weißt, wie man Informationen effizient beschafft. Kommunikationsfähigkeit ist wichtig, da du eventuell mit Kontakten zur Datenverifizierung sprechen musst. Kenntnisse in CRM-Systemen sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich – eine Einarbeitung erfolgt beim Kunden. Du arbeitest zuverlässig und kannst vertraulich mit personenbezogenen Daten umgehen. Mindestens 12-15 Stunden pro Woche solltest du verfügbar sein.
Du verfügst über eine hohe Detailgenauigkeit und erkennst Inkonsistenzen in Adressdaten. Deine Arbeitsweise ist systematisch und strukturiert. Du besitzt gute Recherchefähigkeiten und Ausdauer bei der Informationsbeschaffung. Deine Kommunikationsfähigkeiten ermöglichen es dir, auch am Telefon professionell aufzutreten. Du arbeitest selbstständig und kannst deine Aufgaben eigenverantwortlich organisieren. Gleichzeitig bist du teamfähig und tauschst dich konstruktiv mit Kollegen aus. Dein Datenschutzbewusstsein ist ausgeprägt, besonders im Umgang mit personenbezogenen Daten. Du bist geduldig und belastbar, auch bei repetitiven Aufgaben. Deine Organisationsfähigkeit hilft dir, auch bei großen Adressbeständen den Überblick zu behalten. Du bist lernbereit und offen für neue Tools und Methoden.
Arbeitszeiten:
12-20 Stunden pro Woche, flexibel nach Vorlesungsplan. Montag bis Freitag, Arbeitszeiten nach Absprache mit dem Kundenunternehmen. Teilweise auch remote möglich, je nach Systemzugang. In vorlesungsfreien Zeiten auch mehr Stunden möglich.
Zusammenfassung:
Als Werkstudent Adressdatenpflege erhältst du einen Stundenlohn von 16,50 Euro. Du arbeitest mit professionellen CRM-Systemen und sammelst wertvolle Erfahrungen im Kundenmanagement. Das Kundenunternehmen stellt dir alle notwendigen Systeme, Tools und Arbeitsausstattung zur Verfügung. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung in die spezifischen Prozesse und Systeme. Die Tätigkeit entwickelt deine Recherche- und Datenpflegefähigkeiten weiter. Du gewinnst Einblicke in verschiedene Branchen und Unternehmensstrukturen. Die flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen eine optimale Vereinbarkeit mit deinem Studium. CALUMA vermittelt dich an passende Unternehmen und begleitet dich während der Zusammenarbeit. Die gesammelten Erfahrungen sind wertvoll für Karrieren in Marketing, Vertrieb oder Customer Relations.