CALUMA GmbH

Assistent Datenmanagement (m/w/d) für Rostock – 16,50 €/Stunde – Werkstudent

18055 Rostock, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
04/11/2025
Jetzt bewerben
16,50 Euro - 16,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Werkstudent im Datenmanagement bei unserem Kunden aus der Energiewirtschaft erhältst du spannende Einblicke in die Verwaltung energiewirtschaftlicher Daten. Du unterstützt bei der Pflege von Zähler-, Vertrags- und Verbrauchsdaten. Diese Position ist besonders interessant für Studierende technischer oder wirtschaftlicher Fachrichtungen. Du arbeitest mit branchenspezifischer Software und lernst die Besonderheiten der liberalisierten Energiemärkte kennen. Die Arbeitszeiten sind studienfreundlich und flexibel gestaltbar. CALUMA vermittelt dich an ein zukunftsorientiertes Energieunternehmen.

Branche: Energiewirtschaft

Jobarten: Werkstudent

Personalart: Hilfskraft Datenprozesse (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Im Mittelpunkt deiner Tätigkeit steht die Pflege von Kundenstammdaten, Zählerdaten und Vertragsparametern im Abrechnungssystem. Du erfasst Zählerstände, Zählerwechsel und technische Zählerdaten. Die Eingabe und Aktualisierung von Vertragskonditionen, Tarifen und Preiskomponenten gehört zu deinen Aufgaben. Du pflegst Lieferantenwechselprozesse und zugehörige Daten. Die Kontrolle von Marktlokations- und Messlokations-IDs übernimmst du. Du aktualisierst Netznutzungsdaten und technische Anschlussinformationen. Die Erfassung von Einspeisedaten bei Kunden mit eigener Stromerzeugung fällt in deinen Bereich. Du dokumentierst alle Datenpflegeprozesse gemäß regulatorischer Vorgaben. Die Plausibilisierung von Verbrauchsdaten führst du durch.

Darüber hinaus unterstützt du bei der Vorbereitung von Abrechnungsläufen durch Datenkontrollen. Du hilfst bei der Bearbeitung von Marktkommuni kationsprozessen (GPKE, GeLi Gas). Die Pflege von Stammdaten für Bilanzkreismanagement und Fahrplanmeldungen übernimmst du. Du assistierst bei der Erstellung von Statistiken über Verbräuche und Kundenstruktur. Die Unterstützung bei der Datenmigration bei Systemumstellungen gehört zu deinen Nebenaufgaben. Du wirkst bei Qualitätsprüfungen von Messdaten mit. Die Kommunikation mit Netzbetreibern bei Datenfragen kann anfallen. Gelegentlich hilfst du bei der Aufbereitung regulatorischer Meldungen.

Anforderungen:

Anzeige

Du solltest in einem technischen, wirtschaftlichen oder energiespezifischen Studiengang eingeschrieben sein. Gute MS Office-Kenntnisse, insbesondere Excel, sind erforderlich. Du hast ein gutes Zahlenverständnis und logisches Denkvermögen. Interesse an energiewirtschaftlichen Zusammenhängen bringst du mit. Du arbeitest präzise, da Fehler Abrechnungsrelevanz haben. Grundverständnis für technische Zusammenhänge ist hilfreich. Sehr gute Deutschkenntnisse sind notwendig. Du bist lernbereit und kannst dich in komplexe Marktprozesse einarbeiten. Du musst mindestens 18 Jahre alt sein und eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung haben. Erste Kenntnisse der Energiewirtschaft sind von Vorteil, aber nicht zwingend.

Deine Stärken liegen in analytischem Denken und strukturiertem Arbeiten. Du verfügst über technisches Verständnis für Mess- und Zähltechnik. Deine Zahlenaffinität hilft dir beim Umgang mit Verbrauchsdaten. Du besitzt Problemlösungskompetenz bei Dateninkonsistenzen. Deine Genauigkeit ist überdurchschnittlich ausgeprägt. Du arbeitest selbstständig und organisiert. Deine Kommunikationsfähigkeit ermöglicht Abstimmungen mit verschiedenen Abteilungen. Du bist belastbar auch in abrechnungsintensiven Phasen. Du zeigst Interesse an regulatorischen Rahmenbedingungen.

Arbeitszeiten:

Flexibel nach Studienplan, 15-20 Stunden während Vorlesungszeit, bis 40 Stunden in Semesterferien, Kernzeit 09:00-15:00 Uhr

Anzeige

Zusammenfassung:

Als Werkstudent erhältst du tiefe Einblicke in die komplexe Energiewirtschaft. Der Arbeitgeber bietet dir eine strukturierte Einarbeitung in energiespezifische Systeme. Du lernst regulatorische Anforderungen und Marktprozesse kennen. Die Tätigkeit lässt sich optimal mit deinem Studium vereinbaren. Du sammelst wertvolle Branchenerfahrung in einem Zukunftssektor. Es besteht die Möglichkeit, Abschlussarbeiten zu energiewirtschaftlichen Themen zu schreiben. Der Arbeitgeber stellt moderne IT-Arbeitsplätze bereit. Du wirst in ein kompetentes Fachteam integriert. CALUMA begleitet dich als Ansprechpartner während der gesamten Beschäftigung.

Anzeige