CALUMA GmbH
Bestandsdatenpfleger (m/w/d) für Herzogenrath – 18,00 € / Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
Als Bestandsdatenpfleger unterstützt du Unternehmen in Herzogenrath bei der Pflege von Lager- und Bestandsdaten. CALUMA vermittelt dich als Werkstudent an Kunden aus Handel, Logistik und Produktion. Du sorgst dafür, dass Bestandsinformationen in Warenwirtschaftssystemen stets aktuell und korrekt sind. Die Tätigkeit kombiniert administrative Büroarbeit mit gelegentlichen Bestandsprüfungen. Du lernst Lagerverwaltungssysteme und Bestandsmanagement-Prozesse kennen. Die Position bietet dir praxisnahe Einblicke in Supply Chain Management und ist mit 18,00 € pro Stunde sehr attraktiv vergütet.
Branche: Logistik & Lagerwirtschaft
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Bestandsdaten-Hilfskraft (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Aufgaben als Bestandsdatenpfleger in Herzogenrath beinhalten: Pflege von Lagerbestandsdaten in Warenwirtschaftssystemen. Aktualisierung von Bestandsmengen nach Wareneingängen und -ausgängen. Korrektur von Bestandsdifferenzen nach Inventuren. Pflege von Mindestbeständen und Meldebeständen. Aktualisierung von Lagerortinformationen für Artikel. Eingabe von Chargennummern und Verfallsdaten. Pflege von Bestandswerten und Durchschnittspreisen. Aktualisierung von Sperr- und Qualitätsbeständen. Durchführung von Bestandsabgleichen zwischen Systemen.
Weitere Tätigkeiten in deiner Rolle in Herzogenrath: Unterstützung bei der Vorbereitung und Nachbereitung von Inventuren. Dokumentation von Bestandsbewegungen und -korrekturen. Identifikation und Meldung von Bestandsabweichungen. Pflege von Artikelstammdaten mit Lagerkennzeichen. Erstellung von Bestandsübersichten und Reports. Durchführung von Plausibilitätsprüfungen bei Bestandsbuchungen. Mitwirkung bei der Optimierung von Bestandspflegeprozessen. Abstimmung mit Lager- und Logistikmitarbeitern. Unterstützung bei der Bestandsbereinigung nicht bewegter Artikel.
Anforderungen:
Für die Werkstudententätigkeit in Herzogenrath erwarten wir: Immatrikulation an einer Hochschule während der Beschäftigung. Interesse an Logistik, Supply Chain oder Lagerwirtschaft. Zahlenaffinität und Verständnis für Mengen und Bestände. Grundkenntnisse in Excel für Bestandsberechnungen. Systematische und strukturierte Denkweise. Sorgfalt im Umgang mit Bestandsdaten. Grundverständnis für Lagerprozesse (Einarbeitung erfolgt). Bereitschaft zu gelegentlichen Begehungen im Lagerbereich. Zuverlässigkeit und Genauigkeit. Zeitliche Verfügbarkeit gemäß Werkstudenten-Regelung.
Als Bestandsdatenpfleger in Herzogenrath solltest du verfügen über: Ausgeprägtes Zahlenverständnis und analytische Fähigkeiten. Hohe Genauigkeit bei der Pflege von Mengen- und Bestandsdaten. Logisches Denken für Bestandsbewegungen und -veränderungen. Aufmerksamkeit für Abweichungen und Unstimmigkeiten. Systematisches Vorgehen bei Bestandsprüfungen. Verständnis für Zusammenhänge zwischen Lager und System. Schnelle Auffassungsgabe für Warenwirtschaftssysteme. Problemlösungskompetenz bei Bestandsdifferenzen. Organisationstalent für umfangreiche Bestandsdaten. Kommunikationsfähigkeit für Abstimmungen mit dem Lager.
Arbeitszeiten:
Als Werkstudent in Herzogenrath arbeitest du während des Semesters bis zu 20 Stunden wöchentlich. Die Arbeitszeiten werden flexibel nach deinem Studienplan gestaltet. Üblich sind Einsätze Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr. Du kannst an 2-3 Tagen ganztags oder verteilt auf mehrere Tage arbeiten. In den Semesterferien ist eine Aufstockung auf bis zu 40 Stunden möglich. Prüfungsphasen werden bei der Planung berücksichtigt. Gelegentlich können auch frühere Anfangszeiten (ab 7:00 Uhr) für Lagerbegehungen anfallen.
Zusammenfassung:
Bei den Kunden in Herzogenrath, an die CALUMA dich vermittelt, erwarten dich: Praktische Erfahrungen im Bestandsmanagement und in der Logistik. Einarbeitung in professionelle Warenwirtschafts- und Lagerverwaltungssysteme. Studienfreundliche Arbeitszeiten mit notwendiger Flexibilität. Sehr attraktive Vergütung von 18,00 € pro Stunde. Kombination aus Bürotätigkeit und praktischen Lagereinblicken. Modernes Arbeitsumfeld mit aktuellen Logistiksystemen. Kollegiales Team aus Logistik und Administration. Langfristige Beschäftigungsperspektive während des Studiums. Wertvolle Einblicke in Supply-Chain-Prozesse. Alle notwendigen Systemzugänge und Sicherheitsunterweisungen.