CALUMA GmbH
Content-Datenpfleger (m/w/d) für Neuruppin – 17,00 € / Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
Du studierst und interessierst dich für Medien und digitale Inhalte? CALUMA vermittelt dich als Content-Datenpfleger an Verlage und Medienunternehmen in Neuruppin. Du unterstützt bei der Pflege von Artikel-Datenbanken, Metadaten und Content-Management-Systemen. Die Tätigkeit bietet dir spannende Einblicke in die digitale Medienwelt und Content-Verwaltung. Du arbeitest mit professionellen CMS und lernst die Struktur digitaler Publikationen kennen. Die flexiblen Arbeitszeiten lassen sich optimal mit deinem Studium vereinbaren. Du sammelst wertvolle Erfahrungen für eine Karriere in der Medienbranche.
Branche: Medien & Verlage
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Datenpflege-Hilfskraft (m/w/d)
Aufgaben:
Du pflegst Artikel und Beiträge in Content-Management-Systemen und Redaktionsdatenbanken. Dazu gehören Überschriften, Textinhalte, Teaser und Metabeschreibungen. Du erfasst und aktualisierst Kategorien, Tags und Schlagworte für bessere Auffindbarkeit. Die Zuordnung von Bildern, Videos und anderen Medien zu den jeweiligen Artikeln liegt in deinem Aufgabenbereich. Du pflegst Autoreninformationen, Veröffentlichungsdaten und Rechteinformationen ein. Die Aktualisierung von SEO-relevanten Metadaten wie Titles und Descriptions führst du durch. Du kategorisierst Inhalte nach Themengebieten und Ressorts. Die Pflege von Verlinkungen und Cross-References gehört zu deinen Aufgaben.
Du unterstützt bei der Migration von Inhalten zwischen verschiedenen Systemen. Die Qualitätskontrolle von formatierten Texten und die Korrektur von Darstellungsfehlern kann zu deinen Aufgaben gehören. Du hilfst beim Anlegen von Themenseiten und Dossiers. Die Pflege von Bildunterschriften, Alt-Texten und Copyright-Vermerken unterstützt du. Du assistierst bei der Archivierung älterer Inhalte und der Aktualisierung von Evergreen-Content. Die Pflege von Social-Media-Metadaten für Sharing-Funktionen führst du durch. Du unterstützt bei der Erstellung von Content-Übersichten und Redaktionsplänen. Auch die Pflege mehrsprachiger Inhalte kann zu deinen Nebenaufgaben gehören.
Anforderungen:
Du bist immatrikulierter Student, idealerweise in Medien, Kommunikation, Journalismus oder ähnlichen Fächern. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich. Du hast idealerweise bereits Erfahrungen mit Content-Management-Systemen wie WordPress, Typo3 oder ähnlichen. Ein Verständnis für digitale Medien und Online-Publishing zeichnet dich aus. Gute Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig. Du bist internetaffin und hast ein Gespür für digitale Inhalte. Grundkenntnisse in SEO sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Du arbeitest sorgfältig und achtest auf Details. Deine Verfügbarkeit liegt bei mindestens 10-15 Stunden pro Woche.
Deine sprachliche Sicherheit zeigt sich in fehlerfreien Texten und Metadaten. Du arbeitest strukturiert und kannst große Content-Mengen organisieren. Deine Kreativität hilft dir bei der Formulierung ansprechender Teaser und Beschreibungen. Du hast ein Gespür für relevante Themen und passende Kategorisierungen. Deine IT-Affinität ermöglicht dir die schnelle Einarbeitung in verschiedene CMS. Du bist kommunikativ und arbeitest gut mit Redakteuren zusammen. Deine Detailgenauigkeit zeigt sich bei der Pflege von Metadaten. Du denkst nutzerorientiert und verstehst die Bedeutung guter Auffindbarkeit. Deine Zuverlässigkeit macht dich zu einem geschätzten Unterstützer in der Redaktion.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten orientieren sich an deinem Stundenplan, hauptsächlich montags bis freitags zwischen 09:00 und 18:00 Uhr. Du kannst deine Wochenstunden flexibel einteilen. Nach Absprache sind auch Einsätze am frühen Abend möglich. Vormittags- oder Nachmittagsschichten können individuell vereinbart werden. In den Semesterferien kannst du auf Wunsch auch mehr Stunden arbeiten. Die Mindestarbeitszeit liegt bei etwa 10 Stunden pro Woche. Regelmäßige Einsätze an festen Wochentagen sind möglich. Teilweise kann auch Home-Office möglich sein, je nach Kundenunternehmen.
Zusammenfassung:
Du verdienst 17,00 Euro pro Stunde, bezahlt vom Kundenunternehmen. Die flexible Zeiteinteilung ermöglicht dir eine optimale Vereinbarkeit mit dem Studium. Du gewinnst wertvolle Einblicke in die Medienbranche und digitales Publishing. Die Arbeit mit professionellen CMS erweitert deine digitalen Kompetenzen. Du kannst die Tätigkeit als relevante Medienerfahrung für deinen Lebenslauf nutzen. CALUMA unterstützt dich bei allen Fragen zur Vermittlung. Du baust dir ein Netzwerk in der Medienbranche auf. Bei erfolgreicher Arbeit ergeben sich oft Perspektiven für Praktika oder freie Mitarbeit.