CALUMA GmbH
Datenarchiv-Assistent (m/w/d) für Henstedt-Ulzburg – 17,50 € / Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
Als Datenarchiv-Assistent unterstützt du Unternehmen in Henstedt-Ulzburg bei der systematischen Archivierung und Verwaltung digitaler Datenbestände. CALUMA vermittelt dich als Werkstudent an Kunden, die ihre Daten strukturiert und regelkonform archivieren müssen. Du lernst verschiedene Archivsysteme und Dokumentenmanagement-Software kennen. Die Tätigkeit bietet dir praxisnahe Einblicke in digitale Archivierungsprozesse und Compliance-Anforderungen. Du arbeitest eigenverantwortlich und entwickelst ein Verständnis für Informationsmanagement. Die Position kombiniert ideal Studium und praktische Berufserfahrung.
Branche: Verwaltung & Büro
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Datenarchivierungs-Hilfskraft (m/w/d)
Aufgaben:
Als Datenarchiv-Assistent in Henstedt-Ulzburg übernimmst du folgende Aufgaben: Archivierung von Geschäftsdokumenten nach definierten Aufbewahrungsfristen. Digitalisierung papierbasierter Unterlagen für die elektronische Archivierung. Indexierung und Verschlagwortung von Archivdaten für schnelles Wiederauffinden. Pflege von Archivsystemen und Dokumentenmanagementsystemen. Migration von Altdaten in neue Archivsysteme. Prüfung der Vollständigkeit zu archivierender Dokumentensätze. Einhaltung rechtlicher Archivierungsvorgaben und Aufbewahrungspflichten. Erstellung von Archivierungsprotokollen und Dokumentationen. Durchführung von Qualitätskontrollen bei archivierten Daten.
Weitere Tätigkeiten in deiner Rolle in Henstedt-Ulzburg umfassen: Bereitstellung archivierter Dokumente auf Anforderung durch Fachabteilungen. Pflege von Metadaten und beschreibenden Informationen zu Archivbeständen. Unterstützung bei der Vernichtung von Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen. Durchführung von Archiv-Recherchen für interne Anfragen. Mitwirkung bei der Optimierung von Archivierungsprozessen. Erstellung von Übersichten über Archivbestände. Sicherstellung der Lesbarkeit und Zugänglichkeit archivierter Daten. Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung bei technischen Archivfragen. Dokumentation von Archivierungsvorgängen.
Anforderungen:
Für die Werkstudententätigkeit in Henstedt-Ulzburg solltest du mitbringen: Aktive Immatrikulation an einer Hochschule während der Beschäftigung. Interesse an Dokumentenmanagement und Archivierung. Grundkenntnisse in MS Office, insbesondere Excel und Word. Strukturierte und systematische Denkweise. Verständnis für Ordnungssysteme und Klassifikationen. Sorgfalt im Umgang mit Dokumenten und Informationen. Grundlegendes Bewusstsein für Datenschutz und Compliance. Bereitschaft zur Einarbeitung in spezialisierte Archivsoftware. Zeitliche Verfügbarkeit im Rahmen der Werkstudenten-Regelung. Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
Als Datenarchiv-Assistent in Henstedt-Ulzburg solltest du verfügen über: Ausgeprägte Ordnungsliebe und systematisches Denkvermögen. Hohe Genauigkeit bei der Kategorisierung und Verschlagwortung. Gutes Verständnis für hierarchische Strukturen und Taxonomien. Analytische Fähigkeiten zur Beurteilung von Dokumententypen. Sorgfältige Arbeitsweise bei der Handhabung sensibler Unterlagen. Technisches Verständnis für Archivsysteme und Dateiformate. Selbstständige Arbeitsweise nach Einweisung. Fähigkeit zur Priorisierung bei unterschiedlichen Archivierungsaufträgen. Detailorientierung für vollständige Metadatenerfassung. Diskretion und Vertrauenswürdigkeit im Umgang mit Geschäftsunterlagen.
Arbeitszeiten:
Als Werkstudent in Henstedt-Ulzburg arbeitest du während des Semesters maximal 20 Stunden pro Woche. Die Arbeitszeiten werden flexibel nach deinem Stundenplan ausgerichtet. Übliche Arbeitszeiten sind Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr. Du kannst zum Beispiel an 2-3 Tagen ganztags oder an 4 Tagen halbtags arbeiten. In den Semesterferien besteht die Möglichkeit, in Vollzeit bis 40 Stunden zu arbeiten. Prüfungsphasen werden bei der Einsatzplanung berücksichtigt. Wochenendarbeit ist nicht erforderlich.
Zusammenfassung:
Bei den Kunden in Henstedt-Ulzburg, an die CALUMA dich vermittelt, erwarten dich: Praktische Erfahrungen im Informations- und Dokumentenmanagement. Einarbeitung in professionelle Archivsysteme und ECM-Software. Studienfreundliche Arbeitszeiten mit Flexibilität für Prüfungen. Attraktive Vergütung von 17,50 € pro Stunde. Moderne Arbeitsumgebung mit zeitgemäßer IT-Ausstattung. Verantwortungsvolle Aufgaben mit Lernpotenzial. Ansprechpartner, die deine akademische Laufbahn respektieren. Möglichkeit, Theoriewissen aus dem Studium praktisch anzuwenden. Langfristige Beschäftigungsperspektive während des Studiums. Alle erforderlichen Arbeitsmittel werden vom Kunden bereitgestellt.