CALUMA GmbH
Datenarchiv-Assistent (m/w/d) für Ludwigsfelde – 16,50 € / Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
Als Datenarchiv-Assistent in Ludwigsfelde vermittelt dich CALUMA als Werkstudent an Unternehmen, die Unterstützung bei der Archivierung und Verwaltung ihrer Datenbestände benötigen. Du übernimmst wichtige Aufgaben bei der systematischen Archivierung von Daten und trägst zur langfristigen Datensicherung bei. Diese Position ist ideal für Studenten, die strukturiert arbeiten und Interesse an Informationsorganisation haben. Du lernst, wie professionelle Datenarchivierung funktioniert und welche rechtlichen und organisatorischen Aspekte dabei zu beachten sind.
Branche: Datenarchivierung & Verwaltung
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Datenpflege-Hilfskraft (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die systematische Archivierung von Daten nach vorgegebenen Archivierungsrichtlinien und gesetzlichen Vorgaben. Du identifizierst Daten, die archiviert werden müssen, und bereitest diese für die Archivierung vor. Die Übertragung von Daten aus operativen Systemen in Archivsysteme gehört zu deinen Aufgaben. Du stellst sicher, dass archivierte Daten korrekt kategorisiert und beschrieben sind, um spätere Auffindbarkeit zu gewährleisten. Die Pflege von Archivverzeichnissen und Metadaten ist Teil deiner Tätigkeit. Du führst regelmäßige Überprüfungen archivierter Daten auf Integrität und Lesbarkeit durch. Die Dokumentation aller Archivierungsvorgänge und die Einhaltung von Aufbewahrungsfristen runden deine Aufgaben ab.
Du unterstützt bei der Entwicklung und Optimierung von Archivierungsstrategien und -prozessen. Die Mitwirkung an der Bereinigung alter Archive und der Entsorgung abgelaufener Daten kann zu deinen Nebenaufgaben gehören. Du hilfst bei der Wiederherstellung archivierter Daten bei Bedarf. Die Erstellung von Übersichten über Archivbestände und Aufbewahrungsfristen ist Teil deiner Tätigkeit. Gelegentlich unterstützt du auch bei der Schulung von Mitarbeitern zu Archivierungsprozessen. Die Zusammenarbeit mit IT- und Compliance-Abteilungen rundet deine Nebenaufgaben ab.
Anforderungen:
Du bist in einem Studiengang eingeschrieben, idealerweise mit Bezug zu Informationsmanagement, Archivwesen oder Verwaltung. Gute PC-Kenntnisse und Verständnis für Datenstrukturen sind erforderlich. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse und eine ausgeprägt strukturierte Arbeitsweise. Organisationstalent und die Fähigkeit zur systematischen Arbeit zeichnen dich aus. Du arbeitest äußerst sorgfältig und gewissenhaft. Interesse an rechtlichen Aspekten der Datenarchivierung ist von Vorteil. Du bist zuverlässig und gehst verantwortungsvoll mit sensiblen Daten um. Zeitliche Flexibilität und die Bereitschaft, bis zu 20 Stunden pro Woche zu arbeiten, werden vorausgesetzt.
Du besitzt ausgeprägtes Organisationstalent und kannst komplexe Archivstrukturen verwalten. Deine systematische Denkweise hilft dir, Daten logisch zu kategorisieren. Du arbeitest sehr genau und achtest auf Details. Analytisches Denken ermöglicht es dir, Archivierungsanforderungen zu verstehen. Du bist lernbereit und interessiert an Informationsorganisation. Selbstständiges Arbeiten fällt dir leicht, gleichzeitig bist du teamorientiert. Verantwortungsbewusstsein ist wichtig für den Umgang mit langfristig aufzubewahrenden Daten. Du bist geduldig und kannst auch umfangreiche Archivierungsprojekte durchführen. Technisches Verständnis rundet dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Als Werkstudent arbeitest du bis zu 20 Stunden pro Woche während der Vorlesungszeit. Die Arbeitszeiten können flexibel zwischen 8:00 und 18:00 Uhr, Montag bis Freitag, gestaltet werden. In den Semesterferien besteht die Möglichkeit, mehr Stunden zu arbeiten. Die Arbeitszeitverteilung wird nach deinem Stundenplan ausgerichtet. Nach Einarbeitung sind auch Homeoffice-Anteile für bestimmte Aufgaben möglich. Die konkrete Planung erfolgt in enger Abstimmung mit dem Kundenunternehmen.
Zusammenfassung:
Das Kundenunternehmen bietet dir Zugang zu professionellen Archivierungssystemen und -tools. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung in Archivierungsprozesse und rechtliche Grundlagen. Die Vergütung beträgt 16,50 € pro Stunde und wird pünktlich vom Kundenunternehmen gezahlt. Du sammelst wertvolle Erfahrung im Bereich Datenarchivierung und Informationsmanagement. Die Tätigkeit vermittelt dir Kenntnisse über Compliance und rechtliche Aufbewahrungspflichten. Du arbeitest in einem professionellen Umfeld mit hohen Sicherheitsstandards. Bei entsprechender Leistung bestehen gute Chancen auf eine Übernahme oder Empfehlung. Du erhältst regelmäßiges Feedback und kannst dich fachlich weiterentwickeln.