CALUMA GmbH

Datenbank-Assistent (m/w/d) für Nettetal – 16,50 € / Stunde – Werkstudent

41334 Nettetal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
03/11/2025
Jetzt bewerben
16,50 Euro - 16,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Werkstudent im Bereich Datenbankpflege vermittelt dich CALUMA an produzierende Unternehmen in Nettetal. Du unterstützt bei der Verwaltung technischer Datenbanken, Stücklisten und Produktionsdaten. Diese Tätigkeit bietet dir spannende Einblicke in industrielle Fertigungsprozesse und das Zusammenspiel von Produktion und IT. Du arbeitest mit modernen ERP-Systemen und PLM-Software. Die Position ist ideal für Studierende der Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder Informatik. Du lernst die Bedeutung präziser Daten für die Produktionsplanung kennen. Die Arbeitszeiten lassen sich gut mit deinem Studium vereinbaren.

Branche: Industrie & Produktion

Jobarten: Werkstudent

Personalart: Datenpflege-Hilfskraft (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die Pflege von Artikelstammdaten für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe sowie Fertigprodukte. Du erfasst technische Spezifikationen, Materialnummern und Produktionsparameter. Die Aktualisierung von Stücklisten und Arbeitsplänen in den Produktionssystemen gehört zu deinen Aufgaben. Du pflegst Lieferantenbeziehungen und Bezugsquellen in die Datenbank ein. Die Verwaltung von Zeichnungsnummern und technischen Dokumenten liegt in deinem Verantwortungsbereich. Du aktualisierst Lagerbestände und Mindestbestellmengen. Die Erfassung von Qualitätsparametern und Prüfspezifikationen führst du durch. Du unterstützt bei der Datenmigration zwischen Alt- und Neusystemen.

Zu deinen weiteren Aufgaben gehört die Unterstützung bei der Anlage neuer Materialien und Bauteile. Du hilfst beim Abgleich von CAD-Daten mit ERP-Informationen. Die Pflege von Fertigungsalternativen und Ersatzteilen kann Teil deiner Arbeit sein. Du assistierst bei der Erstellung von Auswertungen zu Materialverbräuchen. Die Qualitätssicherung durch Plausibilitätsprüfungen führst du regelmäßig durch. Du unterstützt bei der Dokumentation von Produktänderungen (ECR/ECO). Auch die Pflege von Lieferzeiten und Wiederbeschaffungszeiten gehört dazu. Bei Dateninkonsistenzen zwischen Produktion und System recherchierst du die Ursachen.

Anforderungen:

Anzeige

Du bist als Werkstudent eingeschrieben, idealerweise in einem technischen oder wirtschaftlichen Studiengang. Gute PC-Kenntnisse und Verständnis für technische Zusammenhänge sind erforderlich. Du hast idealerweise bereits Grundkenntnisse in ERP-Systemen wie SAP, AX oder ähnlichen. Technisches Verständnis und Interesse an Produktionsprozessen zeichnen dich aus. Sehr gute Deutschkenntnisse sind notwendig, Englischkenntnisse sind von Vorteil. Du arbeitest strukturiert, analytisch und lösungsorientiert. Eine hohe Genauigkeit bei der Datenerfassung ist unerlässlich. Du bist bereit, dich in technische Spezifikationen einzuarbeiten. Deine Verfügbarkeit liegt bei 15-20 Stunden pro Woche während des Semesters.

Deine technische Affinität erleichtert dir das Verständnis komplexer Produktionsstrukturen. Du arbeitest präzise und achtest auf kleinste Details in technischen Daten. Deine analytischen Fähigkeiten helfen dir, Zusammenhänge zwischen verschiedenen Datenebenen zu verstehen. Du bist systematisch und gehst methodisch an Aufgaben heran. Deine Kommunikationsfähigkeit ermöglicht dir den Austausch mit Technikern und Ingenieuren. Du zeigst Eigeninitiative und denkst in Prozessen. Deine Lernbereitschaft zeigt sich beim Erschließen neuer technischer Themen. Du bist teamorientiert und arbeitest konstruktiv mit verschiedenen Fachbereichen zusammen. Deine Zuverlässigkeit macht dich zu einem geschätzten Unterstützer in der Produktion.

Arbeitszeiten:

Als Werkstudent arbeitest du während der Vorlesungszeit bis zu 20 Stunden pro Woche. Die Arbeitszeiten sind hauptsächlich montags bis freitags zwischen 07:00 und 17:00 Uhr. Nach Absprache sind auch Einsätze im Frühdienst oder bis in den frühen Abend möglich. Du kannst deine Stunden auf 2-4 Tage pro Woche verteilen. In den Semesterferien besteht die Möglichkeit zur Vollzeittätigkeit. Auch regelmäßige wöchentliche Einsätze an festen Tagen sind möglich. Die konkrete Arbeitszeitplanung erfolgt in Abstimmung mit deinem Stundenplan. Wochenendarbeit fällt in der Regel nicht an.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst als Werkstudent 16,50 Euro pro Stunde vom Kundenunternehmen. Du sammelst wertvolle praktische Erfahrungen im industriellen Umfeld. Die Tätigkeit bietet dir Einblicke in Produktionsplanung und -steuerung. Du arbeitest mit professioneller Industrie-Software und erweiterst deine IT-Kompetenzen. Die flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht dir, dein Studium erfolgreich fortzusetzen. CALUMA begleitet dich während der gesamten Vermittlung. Du baust dir ein Netzwerk in der Industrie auf. Bei erfolgreicher Zusammenarbeit bestehen gute Chancen auf Übernahme nach dem Studium oder Abschlussarbeiten im Unternehmen.

Anzeige