CALUMA GmbH
Datenbank-Hilfskraft (m/w/d) für Nürnberg – 18,00 € / Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
Als Datenbank-Hilfskraft in Nürnberg unterstützt du Unternehmen bei der Verwaltung und Pflege ihrer umfangreichen Datenbankbestände. Du wirst in verschiedenen Abteilungen eingesetzt und hilfst dabei, Datenqualität sicherzustellen und Informationen aktuell zu halten. Diese Position ist ideal für Werkstudenten, die praktische Einblicke in betriebliche Datenbankstrukturen gewinnen und ihr theoretisches Wissen aus dem Studium in der Praxis anwenden möchten.
Branche: Büro & Verwaltung
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Datenpflege-Hilfskräfte (m/w/d)
Aufgaben:
Du pflegst und aktualisierst Datenbankinhalte nach vorgegebenen Richtlinien und Standards. Du führst Datenbereinigungen durch und eliminierst veraltete oder doppelte Einträge. Du importierst neue Datensätze in bestehende Datenbanksysteme und stellst deren korrekte Integration sicher. Du prüfst Datenbestände auf Vollständigkeit und Konsistenz. Du kategorisierst Informationen nach festgelegten Taxonomien und Verschlagwortungssystemen. Du führst einfache Datenbankabfragen durch und exportierst Daten in verschiedenen Formaten. Du dokumentierst Änderungen und pflegst Versionsprotokolle.
Du unterstützt bei der Erstellung von Backup-Prozessen und Datenarchivierung. Du hilfst bei der Migration von Daten zwischen verschiedenen Systemen. Du assistierst bei der Erstellung von Datenbank-Reports und Auswertungen. Du testest neue Dateneingabe-Masken und gibst Feedback zur Benutzerfreundlichkeit. Du nimmst an Schulungen zu neuen Datenbankfunktionen teil. Du unterstützt bei der Erstellung von Dokumentationen und Arbeitsanweisungen für Datenpflegeprozesse.
Anforderungen:
Du bist als Werkstudent an einer Hochschule eingeschrieben und kannst mindestens 15-20 Stunden pro Woche arbeiten. Du hast gute bis sehr gute Deutschkenntnisse. Du verfügst über fundierte PC-Kenntnisse und Erfahrung mit Datenbankanwendungen oder Excel. Du arbeitest strukturiert, analytisch und lösungsorientiert. Du hast ein Verständnis für Datenstrukturen und logische Zusammenhänge. Du bist technisch interessiert und lernst gerne neue Softwaresysteme kennen. Erste Erfahrungen mit SQL oder Datenbankmanagementsystemen sind von Vorteil.
Du besitzt analytisches Denkvermögen und kannst komplexe Datenstrukturen verstehen. Du arbeitest präzise und hast hohe Qualitätsansprüche an deine eigene Arbeit. Du bist in der Lage, Muster und Anomalien in Datensätzen zu erkennen. Du zeigst Eigeninitiative und arbeitest selbstständig an zugewiesenen Aufgaben. Du kannst Prioritäten setzen und deine Zeit effektiv einteilen. Du bist kommunikativ und arbeitest gerne im Team. Du gehst verantwortungsvoll mit vertraulichen Informationen um. Du bist offen für Feedback und setzt Verbesserungsvorschläge um.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten angepasst an deinen Stundenplan. Einsätze zwischen 15-20 Stunden pro Woche während des Semesters. In den Semesterferien sind auch Vollzeiteinsätze möglich. Arbeitszeiten werktags zwischen 08:00-19:00 Uhr nach Vereinbarung. Möglichkeit von Homeoffice-Tagen nach Absprache mit dem Kunden.
Zusammenfassung:
Dir wird eine intensive Einarbeitung in professionelle Datenbanksysteme geboten. Du arbeitest mit modernen Tools und Technologien. Du sammelst wertvolle Praxiserfahrung für deine berufliche Zukunft. Du kannst dein theoretisches Wissen aus dem Studium praktisch anwenden und vertiefen. Du erhältst ein attraktives Werkstudenten-Gehalt. Du arbeitest in professionellen Teams und kannst von erfahrenen Kollegen lernen. Du hast flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit deinem Studium vereinbaren lassen. Langfristige Zusammenarbeit mit Übernahmeperspektive nach dem Studium ist möglich.