CALUMA GmbH
Datenbankpfleger (m/w/d) für Leipzig – 18,50 € / Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
Als Werkstudent im Bereich Datenbankpflege in Leipzig vermittelt dich CALUMA an innovative Unternehmen, die qualifizierte Unterstützung bei der Verwaltung ihrer Datenbestände suchen. Du erhältst die Möglichkeit, theoretisches Wissen aus deinem Studium in der Praxis anzuwenden und gleichzeitig wertvolle Berufserfahrung zu sammeln. Die Position bietet dir einen tiefen Einblick in professionelle Datenbank-Management-Prozesse und ermöglicht es dir, deine IT-Kenntnisse weiterzuentwickeln. Du arbeitest eigenverantwortlich an wichtigen Aufgaben und trägst aktiv zur Datenqualität des Unternehmens bei.
Branche: Datenmanagement & Administration
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Datenpflege-Hilfskraft (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe besteht in der systematischen Pflege und Aktualisierung von Datenbankinhalten verschiedener Unternehmensbereiche. Du prüfst Datensätze auf Aktualität, Vollständigkeit und Korrektheit und nimmst notwendige Korrekturen vor. Dabei arbeitest du mit relationalen Datenbanken und verschiedenen Datenbank-Management-Systemen. Du importierst neue Datensätze, führst Datenabgleiche durch und eliminierst Dubletten. Die Standardisierung von Datenformaten und die Sicherstellung einheitlicher Datenstrukturen gehören ebenso zu deinen Aufgaben. Du dokumentierst deine Arbeitsschritte und hältst die Datenschutzbestimmungen konsequent ein. Regelmäßig führst du Qualitätskontrollen durch und erstellst Reports über den Status der Datenbestände.
Du unterstützt bei der Erstellung und Pflege von Datenbank-Dokumentationen und wirkst bei der Optimierung von Datenpflege-Prozessen mit. Die Unterstützung anderer Abteilungen bei datenbezogenen Anfragen gehört zu deinen Nebenaufgaben. Du hilfst bei der Vorbereitung von Daten für Analysen und Auswertungen. Gelegentlich assistierst du bei der Migration von Daten zwischen verschiedenen Systemen. Du nimmst an Schulungen teil und bildest dich kontinuierlich in neuen Datenpflege-Methoden weiter. Die Mitwirkung an Projekten zur Verbesserung der Datenqualität rundet deine Nebenaufgaben ab.
Anforderungen:
Du bist in einem Studiengang eingeschrieben, idealerweise mit IT-, Wirtschafts- oder naturwissenschaftlichem Hintergrund. Gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel, sind erforderlich. Grundverständnis für Datenbanken und deren Strukturen ist von Vorteil. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse und kannst dich auch schriftlich präzise ausdrücken. Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise zeichnen dich aus. Du bist zeitlich flexibel und kannst bis zu 20 Stunden pro Woche während des Semesters arbeiten. Engagement und die Bereitschaft, dich in komplexe Themen einzuarbeiten, sind wichtig. Du gehst sicher mit vertraulichen Informationen um.
Du verfügst über ausgeprägte analytische Fähigkeiten und erkennst Muster und Zusammenhänge in Datenbeständen. Deine Problemlösungskompetenz hilft dir, Unstimmigkeiten zu identifizieren und zu beheben. Du arbeitest äußerst sorgfältig und mit hoher Genauigkeit. Technisches Verständnis ermöglicht es dir, dich schnell in neue Software-Systeme einzuarbeiten. Du besitzt eine hohe Auffassungsgabe und kannst komplexe Sachverhalte schnell erfassen. Selbstständiges Arbeiten fällt dir leicht, gleichzeitig bist du ein Teamplayer. Deine Kommunikationsfähigkeit hilft dir beim Austausch mit verschiedenen Abteilungen. Du bist belastbar und behältst auch bei großen Datenmengen den Überblick.
Arbeitszeiten:
Als Werkstudent arbeitest du bis zu 20 Stunden pro Woche während der Vorlesungszeit. Die Arbeitszeiten können flexibel zwischen 8:00 und 18:00 Uhr, Montag bis Freitag, gestaltet werden. In den Semesterferien besteht die Möglichkeit, bis zu 40 Stunden pro Woche zu arbeiten, wenn du möchtest. Die genaue Arbeitszeitverteilung wird individuell nach deinem Stundenplan ausgerichtet. Auch eine Aufteilung auf mehrere Tage pro Woche ist möglich.
Zusammenfassung:
Das Kundenunternehmen bietet dir eine intensive Einarbeitung durch erfahrene Kollegen. Du arbeitest mit professioneller Software und moderner IT-Infrastruktur. Die Vergütung beträgt 18,50 € pro Stunde und wird pünktlich vom Kundenunternehmen gezahlt. Du sammelst relevante Praxiserfahrung, die deine akademische Ausbildung optimal ergänzt und deinen Lebenslauf bereichert. Die Tätigkeit kann als Praxisnachweis oder für Praktikumsberichte verwendet werden. Du hast die Möglichkeit, Kontakte in der Branche zu knüpfen und dein professionelles Netzwerk aufzubauen. Bei entsprechender Leistung bestehen gute Chancen auf eine Übernahme nach dem Studium. Regelmäßige Feedback-Gespräche unterstützen deine persönliche Entwicklung.