CALUMA GmbH
Datenbankpfleger (m/w/d) für Münster – 16,50 € / Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
Als Werkstudent im Bereich Datenbankpflege vermittelt dich CALUMA an Unternehmen aus dem Gesundheitssektor in Münster. Du unterstützt bei der Verwaltung und Pflege medizinischer Datenbanken und Patientenverwaltungssysteme. Diese verantwortungsvolle Tätigkeit bietet dir tiefe Einblicke in die Digitalisierung des Gesundheitswesens. Du arbeitest in einem sensiblen Umfeld, in dem Datenschutz und Genauigkeit höchste Priorität haben. Die Tätigkeit ist ideal für Studierende aus den Bereichen Gesundheitsmanagement, Informatik, Medizin oder verwandten Studiengängen. Du lernst den Umgang mit spezialisierter medizinischer Software kennen. Die Arbeitszeiten sind so gestaltet, dass sie sich optimal mit deinem Studium vereinbaren lassen.
Branche: Gesundheitswesen & Medizin
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Datenpflege-Hilfskraft (m/w/d)
Aufgaben:
Du pflegst und aktualisierst Patientendaten in medizinischen Informationssystemen unter strikter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen. Die Eingabe von Behandlungsdaten, Diagnosen und Abrechnungsinformationen gehört zu deinen Kernaufgaben. Du überprüfst die Vollständigkeit und Korrektheit medizinischer Dokumentationen. Die Verwaltung von Stammdaten wie Patienteninformationen, Versicherungsdaten und Kontaktdaten liegt in deinem Verantwortungsbereich. Du unterstützt bei der Digitalisierung von Patientenakten und Befunden. Die Pflege von Terminkalendern und Behandlungsverläufen in den entsprechenden Systemen ist Teil deiner Arbeit. Du hilfst bei der Zusammenstellung von Daten für medizinische Reports und Statistiken. Die Archivierung abgeschlossener Behandlungsfälle nach gesetzlichen Vorgaben führst du sorgfältig durch.
Zu deinen weiteren Aufgaben gehört die Unterstützung bei der Datenmigration zwischen verschiedenen Systemen. Du hilfst beim Abgleich von Daten mit Krankenkassen und anderen externen Stellen. Die Pflege von Medikamentendatenbanken und Therapieplänen kann zu deinen Tätigkeiten gehören. Du unterstützt bei der Erstellung von Auswertungen zu Behandlungsstatistiken. Die Qualitätssicherung durch regelmäßige Datenkontrollen führst du gewissenhaft aus. Du assistierst bei der Bearbeitung von Datenanfragen unter Beachtung der rechtlichen Vorgaben. Auch die Pflege von Terminlisten und die Koordination von Datenaktualisierungen gehören dazu. Bei technischen Problemen mit der Software dokumentierst du diese und meldest sie weiter.
Anforderungen:
Du bist als Werkstudent an einer Hochschule eingeschrieben, vorzugsweise in einem relevanten Studiengang. Sehr gute PC-Kenntnisse und sicherer Umgang mit Datenbanksystemen sind erforderlich. Du hast idealerweise bereits Vorkenntnisse im Gesundheitswesen oder medizinischen Bereich. Ein ausgeprägtes Verständnis für Datenschutz und Schweigepflicht ist zwingend notwendig. Du arbeitest äußerst sorgfältig und verantwortungsbewusst mit sensiblen Daten. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich. Grundkenntnisse medizinischer Terminologie sind von Vorteil. Du bist bereit, dich in spezielle medizinische Software einzuarbeiten. Deine Verfügbarkeit liegt bei mindestens 15-20 Stunden pro Woche während der Vorlesungszeit.
Deine absolute Zuverlässigkeit und Verschwiegenheit sind im Umgang mit Patientendaten unverzichtbar. Du verfügst über ein hohes Maß an Genauigkeit und Sorgfaltspflicht. Deine strukturierte Arbeitsweise hilft dir, auch komplexe Datensätze zu verwalten. Du hast ein gutes Verständnis für medizinische Zusammenhänge und Abläufe. Deine Stressresistenz ermöglicht es dir, auch in hektischen Phasen konzentriert zu arbeiten. Du zeigst Verantwortungsbewusstsein und handelst stets im Sinne des Patientenwohls. Deine IT-Affinität erleichtert dir die Arbeit mit komplexen Softwaresystemen. Du bist teamorientiert und kommunizierst professionell mit medizinischem Personal. Deine Lernbereitschaft zeigt sich in der schnellen Einarbeitung in neue Systeme und Prozesse.
Arbeitszeiten:
Als Werkstudent arbeitest du während der Vorlesungszeit bis zu 20 Stunden pro Woche. Die Arbeitszeiten sind flexibel, hauptsächlich montags bis freitags zwischen 08:00 und 18:00 Uhr. Nach Absprache sind auch Einsätze am späten Nachmittag oder frühen Abend möglich. In den Semesterferien kannst du auf Wunsch auch Vollzeit arbeiten. Die Schichten lassen sich gut mit Vorlesungen und Seminaren kombinieren. Auch regelmäßige wöchentliche Einsätze an festen Tagen sind möglich. Die konkrete Arbeitszeitgestaltung wird individuell mit dem Kundenunternehmen vereinbart. Wochenend- oder Nachtarbeit ist in der Regel nicht erforderlich.
Zusammenfassung:
Du verdienst als Werkstudent 16,50 Euro pro Stunde, ausgezahlt vom vermittelnden Kundenunternehmen. Du erhältst wertvolle Einblicke in das Gesundheitswesen und dessen digitale Prozesse. Die Tätigkeit bietet dir relevante Praxiserfahrung für deine spätere Karriere. Du arbeitest mit professioneller medizinischer Software und erweiterst deine IT-Kenntnisse. Die flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht dir, dein Studium erfolgreich fortzusetzen. CALUMA begleitet dich während der gesamten Vermittlung und steht dir beratend zur Seite. Du baust dir ein berufliches Netzwerk im Gesundheitssektor auf. Bei erfolgreicher Zusammenarbeit bestehen gute Chancen auf eine Übernahme nach dem Studium oder auf weiterführende Projekte.