CALUMA GmbH
Datenbereinigungs-Spezialist (m/w/d) für Freital – 16,50 € / Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
Als Datenbereinigungs-Spezialist in Freital vermittelt dich CALUMA als Werkstudent an Unternehmen, die ihre Datenbestände von Fehlern, Duplikaten und Inkonsistenzen befreien möchten. Datenbereinigung ist ein wichtiger Prozess zur Sicherstellung hoher Datenqualität, und du spielst dabei eine zentrale Rolle. Die Position bietet dir die Möglichkeit, analytische Fähigkeiten zu entwickeln und verschiedene Datenbereinigungsmethoden kennenzulernen. Die Tätigkeit lässt sich gut mit deinem Studium vereinbaren und bietet flexible Arbeitszeiten.
Branche: Datenqualität & Bereinigung
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Werkstudent Datenbereinigung (m/w/d)
Aufgaben:
In Freital umfasst deine Tätigkeit die systematische Bereinigung von Datenbeständen. Du identifizierst und entfernst Duplikate aus Datenbanken und Listen. Du korrigierst fehlerhafte Einträge wie Schreibfehler, falsche Formate oder inkonsistente Schreibweisen. Die Standardisierung von Datenformaten für einheitliche Darstellung gehört zu deinen Aufgaben. Du bereinigst unvollständige Datensätze, indem du fehlende Informationen ergänzt oder als unvollständig markierst. Die Identifikation und Behebung von logischen Inkonsistenzen in Daten ist zentral. Du arbeitest mit verschiedenen Bereinigungstools oder direkt in Datenbanksystemen, die vom Kundenunternehmen bereitgestellt werden. Die Dokumentation aller Bereinigungsmaßnahmen und deren Auswirkungen ist wichtig. Du erstellst Berichte über Bereinigungsergebnisse und die Verbesserung der Datenqualität.
Zusätzlich zur Datenbereinigung unterstützt du bei der Entwicklung von Bereinigungsregeln und -algorithmen. Du hilfst bei der Erstellung von Duplikaterkennungslogiken. Die Durchführung von Plausibilitätsprüfungen zur Identifikation weiterer Bereinigungsbedarfe gehört zu deinen Aufgaben. Du assistierst bei der Analyse von Ursachen für wiederkehrende Datenqualitätsprobleme. Die Vorbereitung von Datenbeständen für Migrationen durch Vorbereinigung kann Teil deiner Tätigkeit sein. Du unterstützt bei der Erstellung von Bereinigungsstatistiken und KPIs. Bei Bedarf wirkst du bei der Entwicklung präventiver Maßnahmen zur Vermeidung zukünftiger Datenfehler mit.
Anforderungen:
Du solltest als Werkstudent in einem analytischen Studiengang wie Informatik, Statistik, Mathematik oder Wirtschaftsinformatik eingeschrieben sein. Gute Kenntnisse in Excel oder anderen Datenverarbeitungstools sind wichtig. Du verfügst über analytisches Denkvermögen und erkennst Muster in Daten. Sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich. Du arbeitest systematisch, gründlich und detailorientiert. Die Fähigkeit, große Datenmengen strukturiert zu bearbeiten, ist wichtig. Grundkenntnisse in SQL oder Datenbanken sind von Vorteil. Du bist geduldig und belastbar, da Datenbereinigung oft zeitintensiv ist. Du arbeitest zuverlässig und kannst vertraulich mit Unternehmensdaten umgehen. Mindestens 12-15 Stunden pro Woche solltest du verfügbar sein.
Du besitzt ausgeprägte analytische Fähigkeiten und erkennst Datenmuster und Anomalien. Deine Detailgenauigkeit ermöglicht es dir, auch subtile Fehler zu identifizieren. Du arbeitest systematisch und methodisch bei der Bereinigung großer Datenmengen. Deine Problemlösungskompetenz zeigt sich bei der Bewältigung komplexer Bereinigungsszenarien. Du arbeitest selbstständig und kannst Bereinigungsprojekte eigenverantwortlich durchführen. Gleichzeitig bist du teamfähig und kommunizierst Findings konstruktiv. Dein Qualitätsbewusstsein treibt dich an, höchste Datenqualität zu erreichen. Du bist geduldig und ausdauernd, auch bei umfangreichen Bereinigungsaufgaben. Deine technische Affinität ermöglicht dir die Nutzung verschiedener Bereinigungstools. Du bist lernbereit und offen für neue Bereinigungsmethoden und -technologien.
Arbeitszeiten:
12-20 Stunden pro Woche, flexibel nach Vorlesungsplan. Montag bis Freitag, Arbeitszeiten nach Absprache mit dem Kundenunternehmen. Teilweise remote möglich, je nach Datenzugriff. In vorlesungsfreien Zeiten auch höhere Stundenzahl möglich.
Zusammenfassung:
Als Werkstudent Datenbereinigung erhältst du einen Stundenlohn von 16,50 Euro. Du sammelst wertvolle Erfahrungen in Datenqualitätsmanagement und -bereinigung. Das Kundenunternehmen stellt dir alle notwendigen Tools, Systeme und Arbeitsausstattung zur Verfügung. Du erhältst eine Einarbeitung in Bereinigungsmethoden und -prozesse. Die Tätigkeit entwickelt deine analytischen und problemlösenden Fähigkeiten weiter. Du gewinnst Einblicke in Datenqualitätsherausforderungen verschiedener Branchen. Die flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen eine optimale Vereinbarkeit mit deinem Studium. CALUMA vermittelt dich an Unternehmen mit interessanten Datenbereinigungsprojekten. Die gesammelten Erfahrungen sind wertvoll für Karrieren in Data Quality, Data Governance oder Business Intelligence.