CALUMA GmbH

Datendokumentation-Mitarbeiter (m/w/d) für Lüdenscheid – 17,00 € / Stunde – Werkstudent

58507 Lüdenscheid, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
03/11/2025
Jetzt bewerben
17,00 Euro - 17,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Datendokumentation-Mitarbeiter in Lüdenscheid vermittelt dich CALUMA als Werkstudent an Unternehmen, die Wert auf umfassende Datendokumentation legen. Du übernimmst wichtige Aufgaben bei der Dokumentation von Daten, Prozessen und Änderungen. Diese Position ist ideal für Studenten, die strukturiert arbeiten und Interesse an Dokumentationsarbeit haben. Du lernst, wie professionelle Datendokumentation erstellt wird und welche Bedeutung sie für Unternehmen hat. Die Arbeit bietet dir die Möglichkeit, deine schriftlichen und organisatorischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Branche: Dokumentation & Datenmanagement

Jobarten: Werkstudent

Personalart: Datenpflege-Hilfskraft (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die umfassende Dokumentation aller datenbezogenen Aktivitäten und Prozesse. Du erstellst und pflegst Dokumentationen zu Datenstrukturen, Datenflüssen und Datenpflege-Prozessen. Die Dokumentation von Datenänderungen, Updates und Korrekturen gehört zu deinen Aufgaben. Du erstellst Benutzerhandbücher und Anleitungen für Datenpflege-Prozesse. Die Pflege von Daten-Glossaren und die Definition von Datenbegriffen sind ebenfalls Teil deiner Tätigkeit. Du dokumentierst Qualitätsprüfungen und deren Ergebnisse. Die Erstellung von Prozessbeschreibungen und Workflow-Dokumentationen rundet deine Aufgaben ab.

Du unterstützt bei der Erstellung von Schulungsunterlagen für Datenpflege-Mitarbeiter. Die Mitwirkung an der Standardisierung von Dokumentationsformaten kann zu deinen Nebenaufgaben gehören. Du hilfst bei der Archivierung und Organisation von Dokumentationen. Die Erstellung von Reports und Übersichten über Datenpflege-Aktivitäten ist Teil deiner Tätigkeit. Gelegentlich unterstützt du auch bei der Visualisierung von Datenprozessen. Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zur Abstimmung von Dokumentationsinhalten rundet deine Nebenaufgaben ab.

Anforderungen:

Anzeige

Du bist in einem Studiengang eingeschrieben und hast Interesse an Dokumentationsarbeit. Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind essentiell. Sehr gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Word und PowerPoint, sind erforderlich. Du verfügst über eine strukturierte und systematische Arbeitsweise. Organisationstalent und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen, zeichnen dich aus. Du arbeitest sehr sorgfältig und achtest auf Details. Kommunikationsfähigkeit ist wichtig für die Zusammenarbeit mit Fachexperten. Du bist zeitlich flexibel und kannst bis zu 20 Stunden pro Woche arbeiten.

Du besitzt ausgezeichnete schriftliche Ausdrucksfähigkeit und kannst komplexe Inhalte verständlich formulieren. Deine strukturierte Denkweise hilft dir, Dokumentationen logisch aufzubauen. Du arbeitest sehr genau und achtest auf sprachliche Korrektheit. Organisationstalent ermöglicht es dir, umfangreiche Dokumentationen zu managen. Du bist lernbereit und kannst dich schnell in neue Themen einarbeiten. Kommunikationsfähigkeit hilft dir bei der Informationsbeschaffung von Fachexperten. Du arbeitest selbstständig und kannst Dokumentationsprojekte eigenverantwortlich umsetzen. Technisches Verständnis hilft dir beim Verständnis dokumentierter Prozesse. Du bist geduldig und kannst auch umfangreiche Dokumentationsarbeiten durchführen.

Arbeitszeiten:

Als Werkstudent arbeitest du bis zu 20 Stunden pro Woche während der Vorlesungszeit. Die Arbeitszeiten können flexibel zwischen 8:00 und 18:00 Uhr, Montag bis Freitag, gestaltet werden. In den Semesterferien kannst du bei Bedarf auch mehr Stunden arbeiten. Die Arbeitszeitverteilung wird nach deinem Stundenplan ausgerichtet. Nach Einarbeitung sind auch Homeoffice-Anteile möglich. Die konkrete Planung erfolgt in enger Abstimmung mit dem Kundenunternehmen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Das Kundenunternehmen bietet dir Zugang zu professionellen Dokumentations-Tools und Software. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung in Dokumentationsstandards und -methoden. Die Vergütung beträgt 17,00 € pro Stunde und wird pünktlich vom Kundenunternehmen gezahlt. Du sammelst wertvolle Erfahrung im Bereich technische Dokumentation, die in vielen Branchen gefragt ist. Die Tätigkeit verbessert deine schriftlichen und kommunikativen Fähigkeiten. Du arbeitest in einem professionellen Umfeld und lernst verschiedene Fachbereiche kennen. Bei entsprechender Leistung bestehen gute Chancen auf eine Übernahme oder Empfehlung. Du erhältst regelmäßiges Feedback und kannst dich fachlich weiterentwickeln.

Anzeige