CALUMA GmbH

Datenkonsolidierungs-Assistent (m/w/d) für Hürth – 19,00 € / Stunde – Studentenjob

50354 Hürth, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
04/11/2025
Jetzt bewerben
19,00 Euro - 19,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Datenkonsolidierungs-Assistent unterstützt du Unternehmen in Hürth bei der Zusammenführung von Daten aus verschiedenen Quellen. CALUMA vermittelt dich als Student an Kunden, die Daten aus unterschiedlichen Systemen oder Abteilungen vereinheitlichen müssen. Du bringst Daten in einheitliche Formate und führst sie zusammen. Die Tätigkeit bietet dir wertvolle Erfahrungen im Datenmanagement und ist mit deinem Studium vereinbar. Du lernst verschiedene Datenquellen und Konsolidierungsmethoden kennen. Die Position ist mit 19,00 € pro Stunde sehr attraktiv vergütet.

Branche: IT & Datenmanagement

Jobarten: Studentenjob

Personalart: Datenkonsolidierung-Hilfskraft (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben als Datenkonsolidierungs-Assistent in Hürth sind: Zusammenführung von Daten aus verschiedenen Quellsystemen. Harmonisierung unterschiedlicher Datenformate. Angleichung von Datenstrukturen für einheitliche Konsolidierung. Bereinigung von Inkonsistenzen zwischen verschiedenen Datenquellen. Abgleich und Abstimmung redundanter Informationen. Erstellung konsolidierter Datensätze aus Teildaten. Standardisierung von Bezeichnungen und Codes. Aggregation von Detaildaten zu Summendaten. Qualitätsprüfung konsolidierter Datenbestände.

Als Datenkonsolidierungs-Assistent in Hürth übernimmst du zusätzlich: Dokumentation von Konsolidierungsregeln und -logiken. Identifikation von Datenquellen-spezifischen Besonderheiten. Durchführung von Abgleichen zwischen Originalquellen und konsolidierten Daten. Mitwirkung bei der Definition von Konsolidierungsstandards. Erstellung von Konsolidierungsberichten. Pflege von Zuordnungstabellen zwischen verschiedenen Systemen. Unterstützung bei der Automatisierung von Konsolidierungsprozessen. Zusammenarbeit mit Verantwortlichen verschiedener Datenquellen. Fehleranalyse bei Konsolidierungsproblemen.

Anforderungen:

Anzeige

Für den Studentenjob in Hürth solltest du mitbringen: Gültige Immatrikulation an einer Hochschule. Starke analytische Fähigkeiten. Sehr gute Excel-Kenntnisse für Datenabgleiche. Logisches Denkvermögen für Datenzusammenführungen. Verständnis für Datenstrukturen und -beziehungen. Systematische und strukturierte Arbeitsweise. Problemlösungskompetenz bei Inkonsistenzen. Sorgfalt bei der Datenkonsolidierung. Bereitschaft zur Einarbeitung in verschiedene Quellsysteme. Kommunikationsfähigkeit für Abstimmungen mit Datenverantwortlichen.

Als Datenkonsolidierungs-Assistent in Hürth benötigst du: Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten für komplexe Datenbeziehungen. Verständnis für Datenstrukturen und -abhängigkeiten. Systematisches Denken für Konsolidierungslogiken. Hohe Genauigkeit bei Datenzusammenführungen. Problemlösungskompetenz bei widersprüchlichen Daten. Kritisches Denken zur Bewertung von Datenquellen. Organisationstalent für Verwaltung mehrerer Quellsysteme. Excel-Expertise für komplexe Datenabgleiche. Kommunikationsstärke für Klärungen mit Datenlieferanten. Dokumentationsfähigkeit für Konsolidierungsprozesse.

Arbeitszeiten:

Als Student arbeitest du in Hürth flexibel zwischen 10 und 20 Stunden pro Woche. Die Arbeitszeiten werden nach deinem Studienplan ausgerichtet. Einsätze sind Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 18:00 Uhr möglich. Du kannst an 2 Tagen ganztags oder verteilt auf mehrere Tage arbeiten. Auch Arbeitsblöcke zwischen Vorlesungen sind machbar. In den Semesterferien kannst du bei Interesse mehr Stunden übernehmen. Prüfungsphasen werden bei der Einsatzplanung berücksichtigt.

Anzeige

Zusammenfassung:

Die Kunden, an die CALUMA dich in Hürth vermittelt, bieten: Wertvolle Praxiserfahrung im Datenmanagement und in der Datenintegration. Einarbeitung in verschiedene Systeme und Konsolidierungsmethoden. Studienfreundliche Arbeitszeiten mit Rücksicht auf Vorlesungen. Sehr attraktive Vergütung von 19,00 € pro Stunde. Moderne IT-Arbeitsplätze mit professionellen Tools. Anspruchsvolle Aufgaben mit analytischem Anspruch. Kollegiales Team mit Unterstützung bei komplexen Fragen. Langfristige Beschäftigungsmöglichkeit während des Studiums. Einblicke in unternehmensweite Datenlandschaften. Alle notwendigen Systemzugänge und umfassende Einarbeitung.

Anzeige