CALUMA GmbH
Datenkontroll-Mitarbeiter (m/w/d) für Lohmar – 18,00 € / Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
Als Datenkontroll-Mitarbeiter in Lohmar vermittelt dich CALUMA als Werkstudent an qualitätsorientierte Unternehmen. Du übernimmst eine wichtige Rolle bei der Qualitätssicherung von Datenbeständen und trägst dazu bei, dass nur korrekte und vollständige Daten in den Unternehmenssystemen vorhanden sind. Diese Position bietet dir die Möglichkeit, dein Auge fürs Detail zu schärfen und gleichzeitig praktische Erfahrungen im Bereich Datenmanagement zu sammeln. Du arbeitest eigenverantwortlich an wichtigen Qualitätssicherungsaufgaben und lernst professionelle Kontrollprozesse kennen.
Branche: Qualitätssicherung & Datenmanagement
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Datenpflege-Hilfskraft (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die systematische Kontrolle von Datensätzen auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Konsistenz. Du führst stichprobenartige und vollständige Überprüfungen von Datenbeständen nach vorgegebenen Qualitätskriterien durch. Dabei identifizierst du Fehler, Unstimmigkeiten, fehlende Informationen oder Duplikate. Du dokumentierst gefundene Fehler detailliert und nimmst Korrekturen vor oder leitest diese an zuständige Stellen weiter. Die Durchführung von Plausibilitätsprüfungen und logischen Konsistenzkontrollen gehört zu deinen Aufgaben. Du erstellst Qualitätsberichte und dokumentierst den Status der geprüften Datenbestände. Die Einhaltung von Qualitätsstandards und Kontrollrichtlinien ist dabei zentral.
Du unterstützt bei der Entwicklung und Optimierung von Kontrollprozessen und Qualitätskriterien. Die Erstellung von Fehlerstatistiken und Analysen zur Identifikation häufiger Fehlerquellen kann zu deinen Nebenaufgaben gehören. Du hilfst bei der Schulung von Datenpflegern zu Qualitätsstandards. Die Mitwirkung an Projekten zur Verbesserung der Datenqualität ist erwünscht. Gelegentlich unterstützt du auch bei der Kommunikation mit Fachabteilungen zu Datenqualitätsthemen. Die Zusammenarbeit im Qualitätsteam und die Teilnahme an regelmäßigen Qualitätsbesprechungen runden deine Nebenaufgaben ab.
Anforderungen:
Du bist in einem Studiengang eingeschrieben und interessierst dich für Qualitätssicherung und Datenmanagement. Sehr gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel, sind erforderlich. Du verfügst über ausgezeichnete Deutschkenntnisse und ein gutes Sprachgefühl. Eine äußerst sorgfältige und detailorientierte Arbeitsweise ist essentiell. Du besitzt ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein und hohe Ansprüche an deine eigene Arbeit. Analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, Fehler zu erkennen, zeichnen dich aus. Du bist zeitlich flexibel und kannst bis zu 20 Stunden pro Woche arbeiten. Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit sind für dich selbstverständlich.
Du verfügst über ein außergewöhnlich gutes Auge fürs Detail und entdeckst auch kleine Unstimmigkeiten. Deine analytischen Fähigkeiten helfen dir, Fehler zu identifizieren und deren Ursachen zu verstehen. Du arbeitest sehr präzise und mit höchster Genauigkeit. Kritisches Denken ermöglicht es dir, Daten zu hinterfragen und auf Plausibilität zu prüfen. Du bist systematisch und gehst strukturiert vor. Selbstständiges Arbeiten fällt dir leicht, gleichzeitig bist du teamorientiert. Du kommunizierst klar und kannst Fehler konstruktiv rückmelden. Geduld und Ausdauer bei der Kontrolle umfangreicher Datenbestände zeichnen dich aus. Du bist lernbereit und möchtest dich kontinuierlich verbessern.
Arbeitszeiten:
Als Werkstudent arbeitest du bis zu 20 Stunden pro Woche während der Vorlesungszeit. Die Arbeitszeiten können flexibel zwischen 8:00 und 18:00 Uhr, Montag bis Freitag, gestaltet werden. In den Semesterferien kannst du bei Bedarf auch mehr Stunden arbeiten. Die Arbeitszeitverteilung wird nach deinem Stundenplan ausgerichtet. Nach Einarbeitung können auch Homeoffice-Anteile möglich sein. Die konkrete Planung erfolgt in enger Abstimmung mit dem Kundenunternehmen.
Zusammenfassung:
Das Kundenunternehmen bietet dir Zugang zu professionellen Qualitätssicherungs-Tools und Datenbanksystemen. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung in Kontrollprozesse und Qualitätsstandards. Die Vergütung beträgt 18,00 € pro Stunde und wird pünktlich vom Kundenunternehmen gezahlt. Du sammelst wertvolle Erfahrung im Bereich Qualitätssicherung, die für viele Karrierewege relevant ist. Die Tätigkeit schärft dein analytisches Denken und deine Detailgenauigkeit. Du arbeitest in einem professionellen Umfeld mit hohen Qualitätsansprüchen. Bei entsprechender Leistung bestehen gute Chancen auf eine Übernahme nach dem Studium. Du erhältst regelmäßiges Feedback und kannst dich fachlich weiterentwickeln.