CALUMA GmbH
Datenmigrations-Assistent (m/w/d) für Fürstenfeldbruck – 18,50 € / Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
Als Datenmigrations-Assistent in Fürstenfeldbruck vermittelt dich CALUMA als Werkstudent an Unternehmen, die Datenmigrationen zwischen verschiedenen Systemen durchführen. Du unterstützt bei komplexen Migrationsprojekten und trägst dazu bei, dass Daten vollständig und korrekt in neue Systeme überführt werden. Die Position bietet dir die Möglichkeit, an technisch anspruchsvollen Projekten mitzuwirken und wertvolle Erfahrungen in IT-Projekten zu sammeln. Die Tätigkeit lässt sich gut mit deinem Studium vereinbaren, erfordert aber eine gewisse zeitliche Flexibilität während Migrationsphasen.
Branche: IT & Datenmigration
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Werkstudent Datenmigration (m/w/d)
Aufgaben:
In Fürstenfeldbruck umfasst deine Tätigkeit die Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Datenmigrationen. Du hilfst bei der Analyse von Quelldaten und der Identifikation von Migrationsanforderungen. Du unterstützt bei der Bereinigung und Vorbereitung von Daten vor der Migration. Die Assistenz bei der Durchführung von Test-Migrationen in Testumgebungen gehört zu deinen Aufgaben. Du überprüfst migrierte Daten auf Vollständigkeit, Korrektheit und Integrität. Die Dokumentation von Migrationsprozessen und -ergebnissen ist wichtig. Du hilfst bei der Identifikation und Behebung von Migrationsproblemen. Die Erstellung von Vergleichsberichten zwischen Quell- und Zielsystemen gehört zu deinem Tätigkeitsbereich. Du arbeitest eng mit IT-Teams und Fachbereichen zusammen und nutzt verschiedene Migrationstools, die vom Kundenunternehmen bereitgestellt werden.
Zusätzlich zur direkten Migrationsunterstützung wirkst du bei der Erstellung von Migrationsplänen und -konzepten mit. Du hilfst bei der Entwicklung von Daten-Mappings zwischen Quell- und Zielsystemen. Die Unterstützung bei der Erstellung von Transformationsregeln für Datenkonvertierungen kann zu deinen Aufgaben gehören. Du assistierst bei der Durchführung von Datenqualitätschecks vor und nach Migrationen. Die Mitwirkung bei Go-Live-Aktivitäten von Migrationsprojekten gehört zu deinem Aufgabenbereich. Du unterstützt bei der Erstellung von Migrations-Rollback-Plänen. Bei Bedarf hilfst du bei der Schulung von Anwendern im neuen System.
Anforderungen:
Du solltest als Werkstudent in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Studiengang eingeschrieben sein. Gute Kenntnisse in Datenbanken und idealerweise SQL sind wichtig. Du verfügst über ein ausgeprägtes technisches Verständnis und analytisches Denkvermögen. Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse sind erforderlich. Du arbeitest strukturiert, systematisch und lösungsorientiert. Die Fähigkeit, unter Zeitdruck präzise zu arbeiten, ist wichtig, da Migrationen oft zeitkritisch sind. Du bist bereit, dich in verschiedene Quell- und Zielsysteme einzuarbeiten. Erfahrungen in IT-Projekten sind von Vorteil. Du bist stressresistent und kannst auch bei Problemen einen kühlen Kopf bewahren. Flexibilität für gelegentliche Einsätze außerhalb regulärer Zeiten während Migrationsfenstern sollte vorhanden sein.
Du besitzt ausgeprägte analytische und technische Fähigkeiten. Deine Problemlösungskompetenz ist hoch, besonders bei unerwarteten Migrationsproblemen. Du arbeitest extrem sorgfältig und gewissenhaft, da Fehler bei Migrationen gravierende Folgen haben können. Deine Systematik ermöglicht es dir, auch komplexe Migrationsprojekte strukturiert anzugehen. Du arbeitest gut unter Druck und behältst auch in kritischen Phasen die Übersicht. Du bist teamfähig und kommunizierst proaktiv mit verschiedenen Projektbeteiligten. Dein technisches Verständnis ermöglicht dir die schnelle Einarbeitung in neue Systeme. Du bist detailorientiert und erkennst Dateninkonsistenzen schnell. Deine Dokumentationsfähigkeiten sind ausgeprägt. Du bist lernbereit, flexibel und belastbar.
Arbeitszeiten:
15-20 Stunden pro Woche, teilweise flexibel nach Vorlesungsplan. In Migrationsphasen können auch abendliche oder Wochenend-Einsätze erforderlich sein (nach Absprache). Montag bis Freitag, bei Bedarf auch außerhalb regulärer Zeiten. Teilweise remote möglich, bei kritischen Migrationen Präsenz erforderlich.
Zusammenfassung:
Als Werkstudent Datenmigration erhältst du einen attraktiven Stundenlohn von 18,50 Euro. Du arbeitest an spannenden IT-Projekten und sammelst wertvolle Projekterfahrung. Das Kundenunternehmen stellt dir alle notwendigen Tools, Systemzugänge und Schulungen zur Verfügung. Du erhältst Einblicke in komplexe IT-Infrastrukturen und Migrationsmethoden. Die Tätigkeit bietet dir exzellente Referenzen für deine IT-Karriere. Du entwickelst gefragte Kompetenzen in Datenmigration und IT-Projektarbeit. Die Erfahrung in kritischen Migrationsprojekten ist auf dem Arbeitsmarkt hoch angesehen. CALUMA vermittelt dich an Unternehmen mit professionellen IT-Umgebungen. Die gesammelten Erfahrungen sind wertvoll für Karrieren als IT-Consultant, Data Engineer oder Projektmanager.