CALUMA GmbH

Datenmigrations-Assistent (m/w/d) für Hohen Neuendorf – 18,50 € / Stunde – Studentenjob

16540 Hohen Neuendorf, Brandenburg, Deutschland
04/11/2025
Jetzt bewerben
18,50 Euro - 18,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Datenmigrations-Assistent unterstützt du Unternehmen in Hohen Neuendorf bei der Übertragung von Daten zwischen verschiedenen Systemen. CALUMA vermittelt dich als Student an Kunden, die bei Systemwechseln oder Digitalisierungsprojekten Unterstützung benötigen. Du lernst verschiedene Datenformate und Migrationsprozesse kennen. Die Tätigkeit bietet dir wertvolle IT-Praxiserfahrung und ist mit deinem Studium vereinbar. Du arbeitest an spannenden Digitalisierungsprojekten mit. Die Position ist mit 18,50 € pro Stunde sehr attraktiv vergütet.

Branche: IT & Datenmanagement

Jobarten: Studentenjob

Personalart: Datenmigrations-Hilfskraft (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben als Datenmigrations-Assistent in Hohen Neuendorf sind: Übertragung von Daten aus Altsystemen in neue IT-Systeme. Vorbereitung von Daten für Migrationsprozesse. Export von Daten aus Quellsystemen in definierte Formate. Import aufbereiteter Daten in Zielsysteme. Durchführung von Testmigrationen zur Qualitätssicherung. Mapping von Datenfeldern zwischen Alt- und Neusystem. Bereinigung und Standardisierung von Daten vor der Migration. Validierung migrierter Daten auf Vollständigkeit und Korrektheit. Dokumentation durchgeführter Migrationsschritte.

Als Datenmigrations-Assistent in Hohen Neuendorf übernimmst du zusätzlich: Identifikation und Meldung von Migrationsproblemen. Durchführung von Datenabgleichen zwischen Quell- und Zielsystem. Unterstützung bei der Fehleranalyse nach Migrationen. Erstellung von Migrationsprot okollen und Checklisten. Aufbereitung von Daten durch Formatierungen und Transformationen. Durchführung von Datenqualitätschecks vor Migration. Mitwirkung bei der Planung von Migrationsphasen. Unterstützung bei Rückmigrationen im Fehlerfall. Zusammenarbeit mit IT-Abteilung und Systemadministratoren.

Anforderungen:

Anzeige

Für den Studentenjob in Hohen Neuendorf erwarten wir: Gültige Immatrikulation an einer Hochschule. Starkes Interesse an IT-Systemen und Datenverarbeitung. Grundlegende IT-Kenntnisse und technisches Verständnis. Idealerweise Grundkenntnisse in Excel oder Datenbanken. Logisches Denkvermögen für Datenstrukturen. Sehr hohe Sorgfalt bei der Datenübertragung. Analytische Fähigkeiten zur Fehlererkennung. Systematische und strukturierte Arbeitsweise. Bereitschaft zur Einarbeitung in verschiedene Systeme. Lernbereitschaft für neue Technologien und Tools.

Als Datenmigrations-Assistent in Hohen Neuendorf benötigst du: Ausgeprägtes technisches Verständnis für IT-Systeme und Daten. Höchste Genauigkeit bei Datenübertragungen. Verständnis für Datenformate, -strukturen und -typen. Problemlösungskompetenz bei Migrationsfehlern. Analytisches Denken zur Identifikation von Datenproblemen. Sorgfalt und Vorsicht bei der Arbeit mit Produktivdaten. Dokumentationsfähigkeit für Migrationsprozesse. Teamfähigkeit für Zusammenarbeit mit IT-Spezialisten. Belastbarkeit bei zeitkritischen Migrationsprojekten. Schnelle Auffassungsgabe für komplexe Systemzusammenhänge.

Arbeitszeiten:

Als Student arbeitest du in Hohen Neuendorf flexibel zwischen 10 und 20 Stunden pro Woche. Die Arbeitszeiten werden nach deinem Studienplan ausgerichtet. Einsätze sind Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 18:00 Uhr üblich. Du kannst an 2 Tagen ganztags oder verteilt auf mehrere Tage arbeiten. In den Semesterferien sind auch intensive Migrationsphasen mit mehr Stunden möglich. Prüfungsphasen werden berücksichtigt. Gelegentlich können auch Abend- oder Wochenendeinsätze bei kritischen Migrationen anfallen (mit Vorankündigung).

Anzeige

Zusammenfassung:

Die Kunden, an die CALUMA dich in Hohen Neuendorf vermittelt, bieten: Spannende Einblicke in IT-Migrationsprojekte und Digitalisierung. Einarbeitung in verschiedene IT-Systeme und Datenbanktechnologien. Studienfreundliche Arbeitszeiten mit notwendiger Flexibilität für Projekte. Sehr attraktive Vergütung von 18,50 € pro Stunde. Moderne IT-Arbeitsplätze mit professionellen Migrationstools. Zusammenarbeit mit erfahrenen IT-Profis. Wertvolle Praxiserfahrung für IT-orientierte Studiengänge. Langfristige Beschäftigungsmöglichkeit bei mehreren Projekten. Verantwortungsvolle Aufgaben mit echtem Projektcharakter. Alle notwendigen Systemzugänge und technischen Einweisungen.

Anzeige