CALUMA GmbH
Datenmigrations-Assistent (m/w/d) für Wermelskirchen – 17,80 € / Stunde – Nebenjob
Jobbeschreibung
CALUMA vermittelt für Unternehmen in Wermelskirchen Datenmigrations-Assistenten, die bei Datenmigrationsprojekten unterstützen. Diese spannende Nebentätigkeit bietet dir Einblicke in IT-Projekte und Systemwechsel. Du lernst, wie Daten von alten in neue Systeme überführt werden. Die Position ist technisch anspruchsvoll und bietet dir wertvolle Projekterfahrung in Wermelskirchen.
Branche: IT & Datenmanagement
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Datenpflege-Hilfskräfte (m/w/d)
Aufgaben:
Als Datenmigrations-Assistent unterstützt du bei der Planung und Durchführung von Datenmigrationsprojekten in Wermelskirchen. Du hilfst bei der Extraktion von Daten aus Altsystemen. Die Transformation und Bereinigung von Daten für das Zielsystem gehören zu deinen Aufgaben. Du assistierst beim Mapping von Datenfeldern zwischen Alt- und Neusystemen. Die Durchführung von Test-Migrationen und deren Validierung führst du durch. Du arbeitest mit Migrations-Tools und Datenbank-Schnittstellen. Die Dokumentation aller Migrationsschritte und -ergebnisse ist wichtig.
Du unterstützt bei der Analyse von Quelldaten und deren Qualität vor Migration in Wermelskirchen. Die Identifikation und Behebung von Migrationsproblemen gehört zu deinen Nebenaufgaben. Du hilfst bei der Erstellung von Testszenarien für Migrationsläufe. Einfache Datenabgleiche zwischen Alt- und Neusystemen führst du durch. Bei Bedarf assistierst du bei der Schulung von Anwendern nach der Migration. Die Pflege von Migrationsdokumentationen kann anfallen. Du unterstützt bei der Nachbereitung und dem Go-Live von migrierten Systemen.
Anforderungen:
Du verfügst über gute IT-Kenntnisse und technisches Verständnis. Kenntnisse in Datenbanken und SQL sind vorhanden. Du arbeitest analytisch und kannst Datentransformationen verstehen. Erfahrung mit Datenexporten und -importen ist von Vorteil. Gute Deutschkenntnisse sind für die Arbeit in Wermelskirchen erforderlich. Du bist belastbar und kannst auch unter Projektdruck arbeiten. Problemlösungsorientierung und Flexibilität zeichnen dich aus. Deine Lernbereitschaft für neue Tools und Methoden ist stark.
Du besitzt ausgeprägtes technisches Verständnis und IT-Affinität. Deine Arbeitsweise ist strukturiert und projektbezogen. Du hast ein gutes Verständnis für Datenstrukturen und deren Transformation. Problemlösungskompetenz und Troubleshooting-Fähigkeiten sind vorhanden. Du arbeitest präzise und kannst mit Zeitdruck umgehen. Teamfähigkeit ist wichtig, da Migrationen Teamarbeit erfordern. Du bist flexibel und kannst dich auf wechselnde Anforderungen einstellen. Zuverlässigkeit und Engagement prägen deine Arbeit.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten als Nebenjob, 12-20 Stunden pro Woche. Bei Migrationsphasen auch konzentrierte Einsätze am Wochenende möglich. Projektbasierte Zeiteinteilung in Wermelskirchen.
Zusammenfassung:
Der Kunde bietet dir spannende Einblicke in IT-Migrationsprojekte in Wermelskirchen. Du sammelst wertvolle Projekterfahrung in der IT. Mit 17,80 Euro pro Stunde erhältst du eine attraktive Vergütung. Die Arbeit ist abwechslungsreich und projektbezogen. Du lernst verschiedene Systeme und Migrations-Tools kennen. Ein erfahrenes Projektteam betreut dich intensiv. Die Erfahrungen sind hervorragend für IT-Karrieren. Nach erfolgreichen Projekten winken weitere spannende Einsätze.