CALUMA GmbH

Datenmigrations-Helfer (m/w/d) für Bernau bei Berlin – 17,50 € / Stunde – Studentenjob

16321 Bernau bei Berlin, Brandenburg, Deutschland
04/11/2025
Jetzt bewerben
17,50 Euro - 17,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Datenmigrations-Helfer bei unserem Kunden in Bernau bei Berlin wirkst du bei spannenden Datenmigrationsprojekten mit. Du arbeitest in einem technologisch fortschrittlichen Unternehmen, das regelmäßig Systemwechsel und Datentransfers durchführt. Die Position ist ideal für Studierende, die Projektarbeit und technische Herausforderungen mögen. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung in Migrationsprozesse und lernst verschiedene Systeme kennen. Die Arbeitszeiten lassen sich flexibel an dein Studium anpassen.

Branche: IT & Datenmanagement

Jobarten: Studentenjob

Personalart: Datenpflege-Hilfskraft (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

In dieser Rolle unterstützt du bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Datenmigrationen. Du hilfst bei der Extraktion von Daten aus Quellsystemen und deren Aufbereitung für die Migration. Dabei prüfst du die Vollständigkeit und Qualität der zu migrierenden Daten. Du unterstützt bei der Transformation von Datenformaten und der Anpassung an Zielstrukturen. Die Durchführung von Testmigrationen und die Validierung der migrierten Daten gehören zu deinen Aufgaben. Du dokumentierst Migrationsprozesse und erstellst Protokolle. Zudem hilfst du bei der Fehleranalyse und -behebung während der Migration.

Zusätzlich unterstützt du bei der Erstellung von Migrationsskripten und -regelwerken. Du hilfst bei der Datenbereinigung vor der Migration, um eine hohe Qualität der Zieldaten zu gewährleisten. Die Durchführung von Datenabgleichen zwischen Quell- und Zielsystem kann zu deinen Nebenaufgaben gehören. Du wirkst bei der Erstellung von Migrationsplänen und Zeitplänen mit. Bei Go-Live-Phasen unterstützt du intensiv und bist auch außerhalb regulärer Zeiten verfügbar. Zudem erstellst du Migrationsberichte und Lessons-Learned-Dokumentationen.

Anforderungen:

Anzeige

Du solltest als Student oder Studentin in einem IT-nahen Studiengang eingeschrieben sein. Gute Kenntnisse in Datenbanken und SQL sind erforderlich. Du verfügst über sehr gute PC-Kenntnisse und technisches Verständnis. Deutschkenntnisse auf gutem Niveau werden vorausgesetzt, Englischkenntnisse sind von Vorteil. Erste Erfahrungen mit Datenmigrationen sind hilfreich, aber nicht zwingend. Wichtig ist eine analytische, strukturierte und präzise Arbeitsweise. Du solltest projektbezogen arbeiten können und mit Deadlines umgehen können. Flexibilität, auch für gelegentliche Einsätze außerhalb regulärer Zeiten, wird erwartet.

Du bringst technische Affinität und Interesse an Migrationsprojekten mit. Deine analytischen Fähigkeiten helfen dir, Migrationsprobleme zu identifizieren und zu lösen. Du arbeitest systematisch, methodisch und qualitätsorientiert. Genauigkeit und Sorgfalt sind für dich auch unter Zeitdruck selbstverständlich. Du bist belastbar und behältst auch in stressigen Migrationsphasen einen kühlen Kopf. Selbstständiges Arbeiten liegt dir, gleichzeitig bist du ein guter Teamplayer. Du kommunizierst klar und proaktiv. Verantwortungsbewusstsein und Engagement zeichnen dich aus.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag, flexible Zeiteinteilung zwischen 09:00 und 18:00 Uhr, 15-20 Stunden pro Woche während des Semesters, bei Migrationsprojekten auch intensivere Phasen, in Semesterferien auch Vollzeit möglich, gelegentlich Wochenend- oder Abendeinsätze bei Go-Lives

Anzeige

Zusammenfassung:

Unser Kunde zahlt dir einen attraktiven Stundenlohn von 17,50 Euro, bei Einsätzen außerhalb regulärer Zeiten erfolgen Zuschläge. Du erhältst eine intensive Einarbeitung in Migrationsmethoden und -tools. Die Arbeitszeiten werden studienfreundlich gestaltet, intensive Phasen werden frühzeitig kommuniziert. Du arbeitest in einem technisch hochmodernen Umfeld mit neuesten Tools. Das Team ist projektbezogen und kollegial. Du kannst wertvolle Projekterfahrung sammeln, die für deine IT-Karriere sehr wertvoll ist. Bei Interesse kann die Tätigkeit als Praxissemester anerkannt werden. Zudem besteht bei guter Leistung die Möglichkeit einer Übernahme.

Anzeige