CALUMA GmbH
Datensystem-Pfleger (m/w/d) für Lörrach – 18,50 € / Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
Als Datensystem-Pfleger in Lörrach vermittelt dich CALUMA als Werkstudent an technologieaffine Unternehmen. Du übernimmst verantwortungsvolle Aufgaben bei der Pflege von Daten in verschiedenen IT-Systemen und lernst unterschiedliche Software-Lösungen kennen. Diese Position bietet dir die Möglichkeit, dein IT-Wissen praktisch anzuwenden und gleichzeitig deine Systemkenntnisse zu erweitern. Du arbeitest mit modernen Unternehmenssystemen und trägst zur Datenqualität bei. Die Tätigkeit ist ideal für Studenten, die eine Karriere im IT-Bereich anstreben.
Branche: IT-Systeme & Datenmanagement
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Datenpflege-Hilfskraft (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Pflege von Daten in verschiedenen IT-Systemen wie ERP-, CRM- oder anderen Unternehmenssoftware-Lösungen. Du aktualisierst Datensätze, korrigierst Fehler und stellst die Konsistenz der Daten über verschiedene Systeme hinweg sicher. Die Durchführung von Datenmigrationen zwischen Systemen und die Sicherstellung der Datenintegrität gehören zu deinen Aufgaben. Du führst Systemabfragen durch und erstellst Auswertungen aus den gepflegten Datenbeständen. Die Dokumentation von Pflegeaktivitäten und die Einhaltung von System- und Datenschutzrichtlinien sind zentral. Du arbeitest eng mit IT-Abteilungen zusammen und lernst verschiedene Systeme im Detail kennen.
Du unterstützt bei der Optimierung von systemübergreifenden Datenpflege-Prozessen. Die Mitwirkung an der Implementierung neuer Systeme oder Systemupdates kann zu deinen Nebenaufgaben gehören. Du hilfst bei der Erstellung von Benutzerhandbüchern und technischen Dokumentationen. Die Assistenz bei der Fehleranalyse und -behebung in Datensystemen ist Teil deiner Tätigkeit. Gelegentlich unterstützt du auch bei der Schulung von Anwendern zu Datenpflege-Funktionen. Die Teilnahme an IT-Projekten und technischen Meetings rundet deine Nebenaufgaben ab.
Anforderungen:
Du bist in einem Studiengang mit IT-Bezug eingeschrieben, z.B. Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Informationsmanagement. Gute Kenntnisse in IT-Systemen und Softwareanwendungen sind erforderlich. Du verfügst über fundierte MS Office Kenntnisse und technisches Verständnis. Interesse an Unternehmenssoftware wie ERP- oder CRM-Systemen ist von Vorteil. Sehr gute Deutschkenntnisse und analytisches Denkvermögen zeichnen dich aus. Du arbeitest sehr sorgfältig und hast ein hohes Qualitätsbewusstsein. Lernbereitschaft und die Fähigkeit, sich in komplexe Systeme einzuarbeiten, sind wichtig. Du bist zeitlich flexibel und kannst bis zu 20 Stunden pro Woche arbeiten.
Du besitzt ausgeprägtes technisches Verständnis und IT-Affinität. Deine analytischen Fähigkeiten helfen dir, Systemzusammenhänge zu verstehen. Du arbeitest sehr präzise und systematisch. Logisches Denken ermöglicht es dir, auch komplexe Datenstrukturen zu erfassen. Du bist lernbegierig und möchtest verschiedene IT-Systeme kennenlernen. Selbstständiges Arbeiten fällt dir leicht, gleichzeitig bist du teamorientiert. Du kommunizierst klar und kannst technische Sachverhalte verständlich erklären. Problemlösungskompetenz hilft dir bei systemischen Herausforderungen. Du bist belastbar und behältst auch bei komplexen Aufgaben den Überblick.
Arbeitszeiten:
Als Werkstudent arbeitest du bis zu 20 Stunden pro Woche während der Vorlesungszeit. Die Arbeitszeiten können flexibel zwischen 8:00 und 18:00 Uhr, Montag bis Freitag, gestaltet werden. In den Semesterferien besteht die Möglichkeit, mehr Stunden zu arbeiten. Die Arbeitszeitverteilung wird nach deinem Stundenplan ausgerichtet. Nach Einarbeitung können auch Homeoffice-Anteile möglich sein. Die konkrete Planung erfolgt in enger Abstimmung mit dem Kundenunternehmen.
Zusammenfassung:
Das Kundenunternehmen bietet dir Zugang zu modernen IT-Systemen und professioneller Unternehmenssoftware. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung durch IT-Experten und System-Administratoren. Die Vergütung beträgt 18,50 € pro Stunde und wird pünktlich vom Kundenunternehmen gezahlt. Du sammelst hochrelevante Praxiserfahrung im IT-Bereich, die deine Karrierechancen deutlich verbessert. Die Arbeit mit verschiedenen Systemen erweitert dein technisches Know-how. Du arbeitest in einem innovativen IT-Umfeld und kannst wertvolle Kontakte knüpfen. Bei entsprechender Leistung bestehen sehr gute Übernahmechancen nach dem Studium. Du erhältst regelmäßiges Feedback und kannst dich fachlich und persönlich weiterentwickeln.