CALUMA GmbH

Datenvalidierungs-Mitarbeiter (m/w/d) für Bergisch Gladbach – 17,00 € / Stunde – Studentenjob

51465 Bergisch Gladbach, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
02/11/2025
Jetzt bewerben
17,00 Euro - 17,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Datenvalidierungs-Mitarbeiter bei unserem Kunden in Bergisch Gladbach übernimmst du eine wichtige Rolle bei der Sicherstellung der Datenqualität durch systematische Validierung. Du arbeitest in einem qualitätsbewussten Unternehmen, das großen Wert auf geprüfte und validierte Daten legt. Die Position ist ideal für Studierende mit analytischem Denkvermögen. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung in Validierungsmethoden und -tools. Die flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen eine gute Vereinbarkeit mit deinem Studium.

Branche: IT & Datenmanagement

Jobarten: Studentenjob

Personalart: Datenpflege-Hilfskraft (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

In dieser Position bist du für die systematische Validierung von Daten nach definierten Regeln und Kriterien zuständig. Du prüfst Datensätze auf Plausibilität, Konsistenz und Vollständigkeit. Dabei wendest du Validierungsregeln an und identifizierst Datensätze, die diese nicht erfüllen. Du führst manuelle und automatisierte Validierungsprüfungen durch. Die Dokumentation von Validierungsergebnissen und die Kennzeichnung fehlerhafter Datensätze gehören zu deinen Aufgaben. Du arbeitest eng mit den Datenerfassern zusammen und gibst Feedback zu häufigen Fehlern. Zudem erstellst du Validierungsberichte und Fehlerstatistiken.

Zusätzlich unterstützt du bei der Entwicklung und Verfeinerung von Validierungsregeln. Du hilfst bei der Durchführung von Testvalidierungen nach Systemänderungen. Die Analyse von Validierungsmustern und die Identifikation systematischer Fehlerquellen können zu deinen Nebenaufgaben gehören. Du wirkst bei der Schulung von Kollegen in Validierungsthemen mit. Bei komplexen Validierungsfällen recherchierst du und triffst fundierte Entscheidungen. Zudem arbeitest du an der kontinuierlichen Verbesserung der Validierungsprozesse mit.

Anforderungen:

Anzeige

Du solltest als Student oder Studentin eingeschrieben sein, idealerweise in einem Studiengang mit analytischem Schwerpunkt. Sehr gute PC-Kenntnisse und sicherer Umgang mit Excel sind erforderlich. Du verfügst über ausgezeichnete Deutschkenntnisse und ein gutes Sprachgefühl. Ein analytisches Denkvermögen und logisches Verständnis sind wichtig. Erste Erfahrungen in Qualitätssicherung oder Datenprüfung sind von Vorteil. Wichtig ist eine gewissenhafte, kritische und detailorientierte Arbeitsweise. Du solltest kommunikativ sein und konstruktiv Feedback geben können. Mindestens 12-15 Stunden pro Woche solltest du verfügbar sein.

Du zeichnest dich durch einen kritischen und prüfenden Blick aus. Deine analytischen Fähigkeiten ermöglichen es dir, Ungereimtheiten und Fehler zu erkennen. Du arbeitest systematisch, methodisch und qualitätsorientiert. Genauigkeit und Sorgfalt sind für dich selbstverständlich. Du bist objektiv und triffst Validierungsentscheidungen nach nachvollziehbaren Kriterien. Kommunikationsstärke hilft dir, Validierungsergebnisse verständlich zu vermitteln. Du bist teamfähig und arbeitest konstruktiv mit anderen Abteilungen zusammen. Der verantwortungsvolle Umgang mit Datenqualität ist für dich wichtig.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag, flexible Zeiteinteilung zwischen 09:00 und 18:00 Uhr, 12-20 Stunden pro Woche während des Semesters, Anpassung an Vorlesungszeiten möglich, in Semesterferien auch mehr Stunden realisierbar

Anzeige

Zusammenfassung:

Unser Kunde zahlt dir einen attraktiven Stundenlohn von 17,00 Euro. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung in Validierungsmethoden und -systeme. Die Arbeitszeiten werden studienfreundlich gestaltet, Verständnis für Prüfungen ist vorhanden. Du arbeitest in einem professionellen Umfeld mit moderner technischer Ausstattung. Das Team ist hilfsbereit und schätzt Qualitätsbewusstsein. Du kannst wertvolle Erfahrungen in der Datenvalidierung sammeln, die für viele Berufsfelder relevant sind. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit einer langfristigen Zusammenarbeit. Zudem werden regelmäßig Weiterbildungen angeboten.

Anzeige