CALUMA GmbH
Importdaten-Bearbeiter (m/w/d) für Homburg – 16,50 € / Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
Als Importdaten-Bearbeiter unterstützt du Unternehmen in Homburg bei der Verarbeitung und Aufbereitung importierter Daten. CALUMA vermittelt dich als Werkstudent an Kunden, die regelmäßig Daten aus externen Quellen übernehmen. Du prüfst importierte Daten auf Korrektheit und bereitest sie für die weitere Verarbeitung auf. Die Tätigkeit bietet dir praktische Erfahrungen im Datenmanagement. Du lernst verschiedene Datenformate und Importprozesse kennen. Die Position ist mit flexiblen Arbeitszeiten ideal für Studierende geeignet.
Branche: Verwaltung & Büro
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Importdaten-Hilfskraft (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Aufgaben als Importdaten-Bearbeiter in Homburg umfassen: Verarbeitung von Datenimporten aus verschiedenen externen Quellen. Prüfung importierter Datensätze auf Vollständigkeit. Validierung von Importdaten gegen definierte Qualitätskriterien. Korrektur fehlerhafter Daten nach dem Import. Zuordnung importierter Daten zu bestehenden Stammdaten. Bereinigung von Importfehlern und Formatierungsproblemen. Durchführung von Plausibilitätschecks bei Importdaten. Standardisierung importierter Daten nach internen Vorgaben. Weiterleitung aufbereiteter Daten an nachgelagerte Systeme.
Weitere Tätigkeiten als Importdaten-Bearbeiter in Homburg: Dokumentation von Importprozessen und aufgetretenen Problemen. Identifikation wiederkehrender Importfehler. Erstellung von Fehlerprotokollen für fehlerhafte Importe. Rückmeldung an Datenlieferanten bei systematischen Fehlern. Mitwirkung bei der Optimierung von Importprozessen. Durchführung manueller Nachbearbeitungen bei teilweise fehlerhaften Importen. Archivierung von Import-Dateien. Erstellung von Import-Statistiken. Zusammenarbeit mit IT bei technischen Importproblemen.
Anforderungen:
Für die Werkstudententätigkeit in Homburg erwarten wir: Immatrikulation an einer Hochschule während der Beschäftigung. Interesse an Datenverarbeitung und IT-Prozessen. Grundkenntnisse in Excel für Datenprüfungen. Verständnis für Datenformate (CSV, Excel, XML etc.). Logisches Denkvermögen für Datenvalidierung. Sehr hohe Sorgfalt bei der Datenprüfung. Analytische Fähigkeiten zur Fehleridentifikation. Systematische Arbeitsweise. Bereitschaft zur Einarbeitung in Importprozesse und -tools. Zuverlässigkeit bei der Bearbeitung zeitkritischer Importe.
Als Importdaten-Bearbeiter in Homburg benötigst du: Ausgezeichnete Aufmerksamkeit für Datenqualitätsprobleme. Verständnis für Datenstrukturen und -formate. Kritisches Denken zur Identifikation von Importfehlern. Systematisches Vorgehen bei der Datenvalidierung. Problemlösungskompetenz bei Formatierungsproblemen. Technisches Grundverständnis für Datenaustauschformate. Genauigkeit bei der Fehlerkorrektur. Organisationstalent für die Verwaltung verschiedener Importquellen. Kommunikationsfähigkeit für Rückmeldungen an Datenlieferanten. Effizienz bei der Bearbeitung regelmäßiger Importe.
Arbeitszeiten:
Als Werkstudent in Homburg arbeitest du während des Semesters bis zu 20 Stunden wöchentlich. Die Arbeitszeiten werden flexibel nach deinem Studienplan gestaltet. Einsätze sind Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr möglich. Du kannst an 2-3 Tagen pro Woche arbeiten. In den Semesterferien ist eine Aufstockung auf bis zu 40 Stunden möglich. Prüfungsphasen werden bei der Planung berücksichtigt. Gelegentlich können auch frühmorgendliche Einsätze für wichtige Importe anfallen.
Zusammenfassung:
Bei den Kunden in Homburg, an die CALUMA dich vermittelt, erwarten dich: Praktische Erfahrungen in Datenverarbeitung und Qualitätssicherung. Einarbeitung in professionelle Importprozesse und -tools. Studienfreundliche Arbeitszeiten mit notwendiger Flexibilität. Faire Bezahlung von 16,50 € pro Stunde. Moderne IT-Arbeitsplätze mit aktuellen Tools. Kollegiales Team mit Ansprechpartnern aus der IT. Einblicke in Datenaustauschprozesse zwischen Systemen. Langfristige Beschäftigungsmöglichkeit während des Studiums. Verantwortungsvolle Aufgaben mit direkter Auswirkung. Alle notwendigen Systemzugänge und Schulungen.