CALUMA GmbH
Informationspfleger (m/w/d) für Lindau (Bodensee) – 17,00 € / Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
Als Informationspfleger in Lindau (Bodensee) vermittelt dich CALUMA als Werkstudent an Unternehmen, die qualifizierte Unterstützung bei der Pflege ihrer Informationsbestände benötigen. Du übernimmst verantwortungsvolle Aufgaben im Bereich des Informationsmanagements und trägst dazu bei, dass Unternehmensinformationen aktuell, korrekt und strukturiert verfügbar sind. Die Position bietet dir die Möglichkeit, theoretisches Wissen aus deinem Studium praktisch anzuwenden und Einblicke in professionelle Informationssysteme zu erhalten. Du arbeitest eigenverantwortlich und entwickelst deine Kompetenzen im Bereich Datenmanagement weiter.
Branche: Informationsmanagement & Datenverarbeitung
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Datenpflege-Hilfskraft (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die systematische Pflege und Aktualisierung von Informationen in verschiedenen Unternehmenssystemen. Du erfasst neue Informationen, aktualisierst bestehende Inhalte und stellst sicher, dass alle Daten aktuell und korrekt sind. Dabei arbeitest du mit Content-Management-Systemen, Datenbanken und anderen Informationsplattformen. Du prüfst Informationen auf ihre Richtigkeit und Relevanz und nimmst notwendige Anpassungen vor. Die Strukturierung und Kategorisierung von Informationen nach vorgegebenen Standards gehört zu deinen Aufgaben. Du führst Qualitätskontrollen durch und stellst sicher, dass alle Informationen den Unternehmensrichtlinien entsprechen. Die Dokumentation deiner Pflegeaktivitäten ist ebenfalls Teil deiner Tätigkeit.
Du unterstützt bei der Aufbereitung von Informationen für verschiedene Zielgruppen und Verwendungszwecke. Die Erstellung von Informationsübersichten und Zusammenfassungen kann zu deinen Nebenaufgaben gehören. Du hilfst bei der Migration von Informationen zwischen verschiedenen Systemen. Die Mitwirkung an der Optimierung von Informationsstrukturen und -prozessen ist erwünscht. Du assistierst bei der Recherche und Beschaffung fehlender Informationen. Gelegentlich unterstützt du auch bei der Schulung von Nutzern im Umgang mit Informationssystemen. Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen zur Abstimmung von Informationsinhalten rundet deine Nebenaufgaben ab.
Anforderungen:
Du bist in einem Studiengang eingeschrieben, idealerweise mit Bezug zu Informationsmanagement, Bibliothekswesen, Kommunikation oder einem verwandten Bereich. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind essentiell. Gute Kenntnisse in MS Office und im Umgang mit digitalen Systemen sind erforderlich. Du verfügst über eine ausgeprägte Recherchefähigkeit und kannst Informationen bewerten. Eine sehr sorgfältige und detailorientierte Arbeitsweise ist wichtig. Du bist kommunikationsstark und kannst dich klar ausdrücken. Organisationstalent und die Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit zeichnen dich aus. Du bist zeitlich flexibel und kannst bis zu 20 Stunden pro Woche arbeiten. Diskretion und Vertrauenswürdigkeit sind selbstverständlich.
Du besitzt ein ausgeprägtes Gespür für Informationsqualität und -struktur. Deine analytischen Fähigkeiten helfen dir, Informationen zu bewerten und zu kategorisieren. Du arbeitest sehr genau und achtest auf sprachliche Korrektheit. Redaktionelles Gespür ermöglicht es dir, Informationen verständlich aufzubereiten. Du bist lernbereit und interessiert an verschiedenen Themenbereichen. Selbstständiges Arbeiten fällt dir leicht, gleichzeitig bist du teamorientiert. Du kommunizierst klar und kannst dich mit verschiedenen Fachabteilungen abstimmen. Technisches Verständnis hilft dir beim Umgang mit verschiedenen Systemen. Du bist belastbar und kannst auch mehrere Aufgaben parallel managen.
Arbeitszeiten:
Als Werkstudent arbeitest du bis zu 20 Stunden pro Woche während der Vorlesungszeit. Die Arbeitszeiten können flexibel zwischen 8:00 und 18:00 Uhr, Montag bis Freitag, gestaltet werden. In den Semesterferien besteht die Möglichkeit, mehr Stunden zu arbeiten. Die Arbeitszeitverteilung wird nach deinem Stundenplan ausgerichtet. Auch Homeoffice-Anteile können nach Einarbeitung und Absprache möglich sein. Die konkrete Planung erfolgt in enger Abstimmung mit dem Kundenunternehmen.
Zusammenfassung:
Das Kundenunternehmen bietet dir Zugang zu professionellen Informationssystemen und modernen Arbeitstools. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung in die spezifischen Systeme und Prozesse. Die Vergütung beträgt 17,00 € pro Stunde und wird pünktlich vom Kundenunternehmen gezahlt. Du sammelst wertvolle Praxiserfahrung im Bereich Informationsmanagement, die für viele Berufsfelder relevant ist. Die Tätigkeit kann als Praxisnachweis für dein Studium genutzt werden. Du arbeitest in einem professionellen Umfeld und kannst dein Netzwerk erweitern. Bei entsprechender Leistung bestehen gute Chancen auf eine Übernahme oder Empfehlung. Du erhältst regelmäßiges Feedback und kannst dich fachlich weiterentwickeln.