CALUMA GmbH
Informationspfleger (m/w/d) für Neukirchen-Vluyn – 16,50 € / Stunde – Nebenjob
Jobbeschreibung
CALUMA vermittelt dich als Informationspfleger an Bildungseinrichtungen und soziale Organisationen in Neukirchen-Vluyn. Du unterstützt bei der Verwaltung von Teilnehmerdaten, Kursinformationen und Verwaltungsdaten. Diese sinnstiftende Tätigkeit eignet sich perfekt als Nebenjob mit geregelten Arbeitszeiten. Du erhältst Einblicke in den Bildungs- und Sozialsektor und leistest einen wichtigen Beitrag zur Verwaltungsarbeit. Die Arbeit findet in einem wertschätzenden Umfeld statt. Du lernst spezielle Verwaltungssoftware für den Bildungsbereich kennen. Datenschutz und sensibler Umgang mit persönlichen Informationen stehen im Vordergrund.
Branche: Bildung & Soziales
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Datenpflege-Hilfskraft (m/w/d)
Aufgaben:
Du pflegst Teilnehmerdaten von Kursen, Seminaren und Bildungsangeboten in Verwaltungssystemen. Dazu gehören persönliche Daten, Kontaktinformationen, Qualifikationen und Teilnahmehistorien. Du erfasst Anmeldungen, Buchungen und Stornierungen im System. Die Aktualisierung von Kursangeboten, Terminen und Dozentenzuordnungen liegt in deinem Aufgabenbereich. Du pflegst Raumzuordnungen und Ressourcenplanungen ein. Die Erfassung von Zahlungsinformationen und Förderdaten führst du durch. Du aktualisierst Zertifikats- und Abschlussinformationen. Die Pflege von Wartelisten und die Verwaltung von Interessentendaten gehören zu deinen Aufgaben.
Du unterstützt bei der Digitalisierung von Teilnehmerunterlagen und Anmeldeformularen. Die Pflege von Statistiken und Auswertungen für Berichtszwecke kann zu deinen Aufgaben gehören. Du hilfst beim Versand von Teilnahmebestätigungen und Kursmaterialien. Die Vorbereitung von Teilnehmerlisten und Anwesenheitslisten unterstützt du. Du assistierst bei der Erfassung von Feedback und Evaluationsergebnissen. Die Aktualisierung von Kontaktdaten und die Pflege von Verteilerlisten führst du durch. Du unterstützt bei der Organisation von Prüfungsterminen durch entsprechende Datenpflege. Auch die Archivierung abgeschlossener Kurse und Maßnahmen gehört zu deinen Nebenaufgaben.
Anforderungen:
Du solltest über grundlegendes Interesse am Bildungs- oder Sozialbereich verfügen. Sicherer Umgang mit MS Office und Datenbanken ist erforderlich. Du arbeitest sorgfältig und respektvoll mit personenbezogenen Daten. Ein ausgeprägtes Verständnis für Datenschutz ist zwingend notwendig. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich. Erfahrungen im administrativen Bereich sind von Vorteil, aber nicht zwingend. Du bist zuverlässig, pünktlich und arbeitest gewissenhaft. Eine empathische und serviceorientierte Grundhaltung zeichnet dich aus. Flexibilität bei den Arbeitszeiten ist wünschenswert.
Deine Genauigkeit sorgt für korrekte und vollständige Teilnehmerdaten. Du verfügst über Organisationstalent und kannst verschiedene Aufgaben koordinieren. Deine Kommunikationsfähigkeit ermöglicht dir den freundlichen Umgang mit Teilnehmern und Dozenten. Du bist diskret und gehst verantwortungsvoll mit sensiblen Informationen um. Deine Serviceorientierung zeigt sich in deiner unterstützenden Haltung. Du arbeitest strukturiert und behältst auch bei vielen Anmeldungen den Überblick. Deine IT-Affinität erleichtert dir die Arbeit mit Verwaltungssoftware. Du bist teamfähig und arbeitest konstruktiv mit verschiedenen Bereichen zusammen. Deine Zuverlässigkeit macht dich zu einem geschätzten Unterstützer im Bildungsbereich.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten sind flexibel, typischerweise montags bis freitags zwischen 08:00 und 16:00 Uhr. Du kannst zwischen verschiedenen Teilzeitmodellen wählen, etwa 10-15 Stunden pro Woche. Auch regelmäßige Einsätze an festen Wochentagen sind möglich, z.B. zwei Vor- oder Nachmittage. Die genauen Zeiten werden mit der vermittelnden Einrichtung abgestimmt. Gelegentlich können auch Einsätze am frühen Abend erforderlich sein, wenn Kurse starten. Wochenendarbeit ist selten, kann aber bei besonderen Veranstaltungen vorkommen. Die Planbarkeit ermöglicht dir eine gute Vereinbarkeit mit anderen Verpflichtungen. Auch projektbezogene Einsätze bei Kursanmeldephasen sind möglich.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen fairen Stundenlohn von 16,50 Euro, gezahlt vom Kundenunternehmen. Die Tätigkeit bietet dir sinnstiftende Einblicke in den Bildungs- und Sozialsektor. Du sammelst praktische Erfahrungen im Umgang mit Verwaltungssoftware. Die geregelten Arbeitszeiten ermöglichen eine gute Work-Life-Balance. Du arbeitest in einem wertschätzenden und sozialen Umfeld. CALUMA steht dir während der gesamten Vermittlung zur Seite. Die Arbeit ist abwechslungsreich durch verschiedene Bildungsangebote und Teilnehmergruppen. Bei guter Performance bestehen Chancen auf längerfristige Einsätze oder erweiterte Aufgabenbereiche.