CALUMA GmbH

IT-Datenpfleger (m/w/d) für Leonberg – 18,50 € / Stunde – Werkstudent

71229 Leonberg, Baden-Württemberg, Deutschland
03/11/2025
Jetzt bewerben
18,50 Euro - 18,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als IT-Datenpfleger in Leonberg vermittelt dich CALUMA als Werkstudent an technologieorientierte Unternehmen. Du übernimmst wichtige Aufgaben im Bereich der IT-gestützten Datenpflege und trägst zur Qualität der Unternehmensdaten bei. Die Position bietet dir die Möglichkeit, dein theoretisches Wissen aus dem Studium praktisch anzuwenden und deine IT-Kompetenzen zu vertiefen. Du arbeitest mit modernen Systemen und Technologien und erhältst Einblicke in professionelle IT-Infrastrukturen. Diese Tätigkeit ist ideal für Studenten aus IT-, Wirtschaftsinformatik- oder verwandten Studiengängen, die praxisnahe Erfahrungen sammeln möchten.

Branche: Informationstechnologie & Datenmanagement

Jobarten: Werkstudent

Personalart: Datenpflege-Hilfskraft (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die systematische Pflege von Daten in IT-Systemen und Datenbanken. Du aktualisierst und korrigierst Datensätze, führst Konsistenzprüfungen durch und stellst die Datenintegrität sicher. Dabei arbeitest du mit verschiedenen Datenbank-Management-Systemen und lernst deren Funktionsweisen kennen. Du importierst Daten aus verschiedenen Quellen, führst Datenmigrationen durch und bereinigst Datenbestände. Die Erstellung von SQL-Abfragen für einfache Datenauswertungen kann ebenfalls zu deinen Aufgaben gehören. Du dokumentierst alle Änderungen und pflegst die technische Dokumentation. Die Einhaltung von IT-Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien ist dabei zentral.

Du unterstützt bei der Automatisierung von Datenpflege-Prozessen und hilfst bei der Entwicklung von Scripts für wiederkehrende Aufgaben. Die Mitwirkung an IT-Projekten im Bereich Datenmanagement gehört zu deinen Nebenaufgaben. Du assistierst bei der Fehleranalyse und -behebung in Datenbeständen. Die Erstellung von Reports und Statistiken über Datenqualität und Pflegestand ist Teil deiner Tätigkeit. Du nimmst an technischen Schulungen teil und hältst dich über neue Entwicklungen im Bereich Datenmanagement auf dem Laufenden. Gelegentlich unterstützt du auch andere Abteilungen bei datenbezogenen Fragen.

Anforderungen:

Anzeige

Du bist in einem Studiengang mit IT-Bezug eingeschrieben, z.B. Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Datenmanagement. Gute Kenntnisse in Datenbanken und SQL sind von Vorteil. Du verfügst über fundierte MS Office Kenntnisse, insbesondere Excel. Grundverständnis für IT-Systeme und deren Zusammenspiel ist erforderlich. Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse sind wichtig. Du arbeitest sehr genau und hast ein hohes Qualitätsbewusstsein. Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz zeichnen dich aus. Du bist motiviert, dich in neue Technologien einzuarbeiten. Die Bereitschaft zu regelmäßiger Arbeitszeit von bis zu 20 Stunden pro Woche wird vorausgesetzt.

Du besitzt ausgeprägtes technisches Verständnis und Interesse an IT-Systemen. Deine analytischen Fähigkeiten helfen dir, komplexe Datenstrukturen zu verstehen. Du arbeitest sehr präzise und achtest auf Details. Logisches Denken ermöglicht es dir, Zusammenhänge zu erkennen und Probleme zu lösen. Du bist lernbegierig und möchtest dein Wissen kontinuierlich erweitern. Selbstständiges Arbeiten fällt dir leicht, gleichzeitig bist du teamfähig. Du kommunizierst klar und kannst technische Sachverhalte verständlich erklären. Belastbarkeit und die Fähigkeit, auch unter Zeitdruck qualitativ zu arbeiten, zeichnen dich aus. Du bist zuverlässig und gehst verantwortungsvoll mit sensiblen Daten um.

Arbeitszeiten:

Als Werkstudent arbeitest du bis zu 20 Stunden pro Woche während der Vorlesungszeit. Die Arbeitszeiten sind flexibel zwischen 8:00 und 18:00 Uhr, Montag bis Freitag. In den Semesterferien kannst du bei Bedarf auch mehr Stunden arbeiten. Die Arbeitszeitgestaltung wird nach deinem Stundenplan ausgerichtet. Auch Homeoffice-Anteile können nach Absprache möglich sein. Die konkrete Planung erfolgt in Abstimmung mit dem Kundenunternehmen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Das Kundenunternehmen bietet dir Zugang zu modernen IT-Systemen und professioneller Software. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung durch erfahrene IT-Experten. Die Vergütung beträgt 18,50 € pro Stunde und wird pünktlich vom Kundenunternehmen gezahlt. Du sammelst wertvolle Praxiserfahrung, die für deine Karriere im IT-Bereich sehr relevant ist. Die Möglichkeit, an realen IT-Projekten mitzuwirken, bietet dir echten Mehrwert. Du kannst Kontakte in der IT-Branche knüpfen und dein professionelles Netzwerk aufbauen. Bei entsprechender Leistung bestehen gute Übernahmechancen nach dem Studium. Du erhältst regelmäßiges Feedback und kannst dich fachlich weiterentwickeln.

Anzeige