CALUMA GmbH
Junior Datenpfleger (m/w/d) für Tübingen – 18,00 € / Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
Als Werkstudent im Bereich Datenpflege für Medizintechnik in Tübingen unterstützt du Unternehmen, die medizinische Geräte, Verbrauchsmaterialien oder Diagnostik-Produkte vertreiben oder herstellen. CALUMA vermittelt dich an spezialisierte Medizintechnik-Unternehmen, die auf präzise Produktdaten und regulatorische Informationen angewiesen sind. Du arbeitest in einem hochregulierten, technischen Umfeld und sammelst wertvolle Branchenerfahrung.
Branche: Medizintechnik
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Junior Datenpfleger (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Aufgaben in der Medizintechnik-Datenpflege: Pflege von Produktstammdaten für medizinische Geräte und Verbrauchsmaterialien. Eingabe technischer Spezifikationen und Produkteigenschaften. Verwaltung von Artikelnummern, REF-Nummern und Herstellerangaben. Aktualisierung regulatorischer Daten wie CE-Kennzeichnungen und Medizinprodukteangaben. Pflege von Gebrauchsanweisungen und Produktdokumentationen. Eingabe von Kompatibilitäten und Zubehörzuordnungen. Aktualisierung von Preislisten unter Beachtung von Erstattungsregelungen. Verwaltung von Chargendaten und Verfallsdaten.
Weitere Tätigkeiten umfassen: Digitalisierung technischer Dokumentationen. Pflege von Produktbildern und Anwendungsvideos. Aktualisierung von Schulungsmaterialien für Anwender. Eingabe von Wartungsintervallen und Service-Informationen. Verwaltung von Konformitätsbescheinigungen. Pflege von Produktklassifikationen nach Medizinprodukterecht. Unterstützung bei der Vorbereitung von Audits durch Datenbereitstellung.
Anforderungen:
Anforderungen an dich als Werkstudent in Tübingen: Immatrikulation, idealerweise in Medizintechnik, Biologie, Pharmazie oder verwandten Fachrichtungen. Mindestalter 18 Jahre. Sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse erforderlich. Technisches und medizinisches Grundverständnis. Interesse an regulatorischen Anforderungen. Höchste Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit. Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit sicherheitsrelevanten Daten. Systematische und strukturierte Arbeitsweise. Diskretion und Qualitätsbewusstsein.
Dein Profil für die Medizintechnik: Ausgeprägte Detailgenauigkeit bei technischen und regulatorischen Daten. Verständnis für Qualitätsmanagementsysteme. Analytische Fähigkeiten. Lernbereitschaft für komplexe medizinische Produkte. Systematisches Vorgehen nach Normen und Standards. Selbstständigkeit bei klar definierten Aufgaben. Teamfähigkeit in interdisziplinären Teams. Hohes Qualitäts- und Sicherheitsbewusstsein.
Arbeitszeiten:
Arbeitszeiten flexibel während der Geschäftszeiten. Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr. 15-20 Stunden pro Woche. Vereinbarkeit mit Studium gewährleistet.
Zusammenfassung:
Der Medizintechnik-Kunde bietet dir: Intensive Einarbeitung in Medizinprodukte und regulatorische Anforderungen. Arbeit in innovativem und zukunftsorientiertem Bereich. Professionelles Umfeld mit hohen Qualitätsstandards. Kontakt zu Produktmanagement und Regulatory Affairs. Moderne IT-Systeme und Arbeitsplätze. Einblick in Zulassungs- und Qualifizierungsprozesse. Hervorragende Referenz für Medizintechnik-Karriere. Entwicklungsmöglichkeiten in wachsender Branche.