CALUMA GmbH
Lieferantendaten-Koordinator (m/w/d) für Werl – 18,50 € / Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
Für Unternehmen in Werl sucht CALUMA als Personalvermittlung Werkstudenten als Lieferantendaten-Koordinator, die sich um die Verwaltung von Lieferanteninformationen kümmern. Diese Position bietet dir Einblicke in Einkauf und Lieferantenmanagement. Du lernst, wie Unternehmen ihre Lieferantenbeziehungen durch strukturierte Datenverwaltung optimieren. Die Tätigkeit ist anspruchsvoll und optimal mit deinem Studium vereinbar in Werl.
Branche: IT & Datenmanagement
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Datenpflege-Hilfskräfte (m/w/d)
Aufgaben:
Als Lieferantendaten-Koordinator bist du verantwortlich für die Pflege und Verwaltung von Lieferantenstammdaten in Werl. Du legst neue Lieferanten im System an und pflegst deren Stamminformationen. Die Aktualisierung von Kontaktdaten, Bankverbindungen und Zertifizierungen gehört zu deinen Aufgaben. Du koordinierst die Beschaffung fehlender Lieferanteninformationen. Die Überprüfung von Lieferantendaten auf Vollständigkeit und Compliance führst du durch. Du arbeitest mit Einkaufs- und ERP-Systemen. Die Dokumentation aller Änderungen an Lieferantendaten erfolgt nachvollziehbar.
Du unterstützt bei der Klassifizierung und Kategorisierung von Lieferanten in Werl. Die Pflege von Lieferantenbe wertungen und -historien gehört zu deinen Nebenaufgaben. Du hilfst bei der Vorbereitung von Lieferanten-Audits durch Zusammenstellung relevanter Daten. Einfache Auswertungen zu Lieferantenstrukturen erstellst du. Bei Bedarf assistierst du bei der Integration neuer Lieferanten in die Systeme. Die Koordination mit Einkauf und Qualitätssicherung kann anfallen. Du unterstützt bei der Pflege von Lieferantenverträgen und deren Stammdaten.
Anforderungen:
Du studierst BWL, Supply Chain Management, Wirtschaftsinformatik oder einen verwandten Studiengang. Interesse an Einkauf und Lieferantenmanagement ist vorhanden. Du arbeitest strukturiert und compliance-orientiert. Gute Kenntnisse in ERP-Systemen, idealerweise SAP, sind von Vorteil. Sehr gute Deutschkenntnisse, idealerweise auch Englisch, sind für Werl erforderlich. Du bist kommunikationsstark und kannst mit internen und externen Stakeholdern umgehen. Verständnis für Geschäftsprozesse im Einkauf ist vorhanden. Deine Zuverlässigkeit und Diskretion überzeugen.
Du besitzt Prozessverständnis und organisatorisches Talent. Deine Arbeitsweise ist strukturiert und compliance-bewusst. Du hast ein gutes Verständnis für Geschäftsbeziehungen und deren Dokumentation. Kommunikationsstärke ermöglicht dir effektive Zusammenarbeit mit Einkauf. Du arbeitest gewissenhaft und achtest auf Vollständigkeit. Selbstständigkeit und Eigenverantwortung zeichnen dich aus. Du bist teamfähig und service-orientiert. Zuverlässigkeit und Vertraulichkeit prägen deine Arbeit.
Arbeitszeiten:
Während des Semesters bis zu 20 Stunden pro Woche, flexibel planbar. In den Semesterferien auch mehr Stunden möglich. Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 17:00 Uhr in Werl.
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir interessante Einblicke in Einkauf und Supplier Management in Werl. Du lernst professionelle Beschaffungsprozesse kennen. Mit 18,50 Euro pro Stunde profitierst du von überdurchschnittlicher Vergütung. Die Tätigkeit ist optimal studienbegleitend möglich. Du arbeitest mit führenden ERP- und Einkaufssystemen. Ein erfahrenes Einkaufsteam unterstützt deine Entwicklung. Die Erfahrungen sind wertvoll für Supply-Chain-Karrieren. Übernahmemöglichkeiten im Einkauf sind nach dem Studium gegeben.