CALUMA GmbH
Lieferantendatenpfleger (m/w/d) für Fulda – 17,00 € / Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
In Fulda bietet CALUMA dir als Lieferantendatenpfleger die Möglichkeit, als Student praktische Erfahrungen im Bereich Einkauf und Lieferantenmanagement zu sammeln. Du wirst an Unternehmen vermittelt, die ihre Lieferantenstammdaten professionell verwalten möchten. Die Tätigkeit ist ideal neben dem Studium und bietet flexible Arbeitszeiten. Du arbeitest mit ERP-Systemen oder speziellen Lieferantenmanagementsystemen, die vom Kundenunternehmen zur Verfügung gestellt werden. Diese Position bietet dir Einblicke in Supply Chain Management und Beschaffungsprozesse.
Branche: Einkauf & Lieferantendaten
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Hilfskraft Lieferantendatenpflege (m/w/d)
Aufgaben:
Als Lieferantendatenpfleger in Fulda pflegst du Lieferantenstammdaten wie Firmennamen, Adressen, Kontaktpersonen, Bankverbindungen und Konditionen. Du erfasst neue Lieferanten vollständig im System nach vorgegebenen Richtlinien. Du aktualisierst bestehende Lieferantendaten bei Änderungen wie Adressänderungen, Ansprechpartnerwechseln oder geänderten Zahlungskonditionen. Die Überprüfung von Lieferantendaten auf Vollständigkeit und Korrektheit ist zentral. Du pflegst Zertifizierungen, Qualitätsnachweise und Compliance-Dokumente von Lieferanten im System. Die Kategorisierung von Lieferanten nach Produktgruppen, Regionen oder anderen Kriterien gehört zu deinen Aufgaben. Du stellst sicher, dass alle relevanten Lieferanteninformationen aktuell und leicht zugänglich sind. Die Dokumentation aller Änderungen gemäß Compliance-Anforderungen ist wichtig. Du arbeitest mit dem Einkauf zusammen, um benötigte Lieferanteninformationen zu erhalten.
Neben der Lieferantendatenpflege unterstützt du bei der Recherche neuer potentieller Lieferanten. Du hilfst bei der Vorbereitung von Lieferantenbewertungen durch Bereitstellung aktueller Daten. Die Pflege von Vertragsinformationen und Konditionsvereinbarungen kann zu deinen Aufgaben gehören. Du assistierst bei der Erstellung von Lieferantenlisten und -übersichten. Die Unterstützung bei Lieferanten-Audits durch Bereitstellung relevanter Daten gehört zu deinem Tätigkeitsfeld. Du hilfst bei der Pflege von Lieferanten-Scorecards und Performance-Kennzahlen. Bei Bedarf unterstützt du bei der Kommunikation mit Lieferanten zur Datenverifizierung.
Anforderungen:
Du solltest als Student immatrikuliert sein, idealerweise in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang. Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse sind erforderlich, da viele Lieferanten international sind. Du verfügst über gute PC-Kenntnisse und idealerweise erste Erfahrungen mit ERP-Systemen. Eine strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise zeichnet dich aus. Du besitzt Interesse an Einkauf und Supply Chain Management. Die Fähigkeit, mit verschiedenen Ansprechpartnern professionell zu kommunizieren, ist wichtig. Du arbeitest zuverlässig und kannst vertraulich mit geschäftskritischen Lieferantendaten umgehen. Grundkenntnisse in Vertragsrecht oder Compliance sind von Vorteil. Du bist organisiert und kannst auch bei vielen Lieferanten den Überblick behalten. Flexibilität bei den Arbeitszeiten ist wünschenswert.
Du verfügst über eine strukturierte und systematische Arbeitsweise. Deine Detailgenauigkeit stellt sicher, dass Lieferantendaten akkurat gepflegt werden. Du besitzt gute Kommunikationsfähigkeiten für den Kontakt mit Lieferanten und Einkäufern. Deine Organisationsfähigkeit hilft dir, auch bei großen Lieferantenportfolios den Überblick zu behalten. Du arbeitest selbstständig und eigenverantwortlich. Gleichzeitig bist du teamfähig und arbeitest gut mit der Einkaufsabteilung zusammen. Dein Geschäftssinn ermöglicht es dir, die Bedeutung korrekter Lieferantendaten zu verstehen. Du bist diskret im Umgang mit vertraulichen Geschäftsinformationen. Deine Recherchefähigkeiten helfen dir bei der Beschaffung fehlender Lieferanteninformationen. Du bist lernbereit und interessiert an Einkaufs- und Lieferantenmanagement-Prozessen.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten abgestimmt auf deinen Stundenplan, 10-20 Stunden pro Woche. Montag bis Freitag, bevorzugt während üblicher Geschäftszeiten. Arbeitszeiten nach Absprache mit dem Kundenunternehmen. Anpassung an Prüfungszeiten möglich.
Zusammenfassung:
Als Lieferantendatenpfleger erhältst du einen Stundenlohn von 17,00 Euro. Du sammelst wertvolle Erfahrungen im Bereich Einkauf und Lieferantenmanagement. Das Kundenunternehmen stellt dir alle notwendigen Systemzugänge und Tools zur Verfügung. Du erhältst eine Einarbeitung in Einkaufsprozesse und Lieferantenmanagementsysteme. Die Tätigkeit bietet dir Einblicke in Supply Chain Management und Beschaffung. Du entwickelst Kompetenzen, die in Einkauf, Logistik und Procurement gefragt sind. Die flexiblen Arbeitszeiten lassen sich optimal mit deinem Studium vereinbaren. CALUMA vermittelt dich an Unternehmen mit professionellem Lieferantenmanagement. Die gesammelten Erfahrungen sind wertvoll für Karrieren im Einkauf, Supply Chain Management oder Category Management.