CALUMA GmbH
Mitarbeiter Systemdatenpflege (m/w/d) für Schorndorf – 18,00 €/Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
Als Werkstudent in der Systemdatenpflege bei unserem Maschinenbaukunden unterstützt du bei der Verwaltung technischer Konstruktions- und Fertigungsdaten. Du arbeitest in einem innovativen Maschinenbauumfeld. Diese Position ist ideal für Studierende des Maschinenbaus, Wirtschaftsingenieurwesens oder verwandter Fachrichtungen. Du lernst CAD-Systeme, PLM-Software und ERP-Systeme kennen. Die Arbeitszeiten sind studienfreundlich. CALUMA vermittelt dich an ein etabliertes Maschinenbauunternehmen.
Branche: Maschinenbau
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Hilfskraft Technische Daten (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Pflege von Konstruktionsdaten, Stücklisten und Bauteilinformationen in PLM- und ERP-Systemen. Du erfasst technische Daten wie Materialen, Abmessungen und Gewichte. Die Eingabe und Aktualisierung von Zeichnungsnummern und Versionständen gehört zu deinen Aufgaben. Du pflegst Normteile, Kaufteile und Eigenfertigungsteile. Die Aktualisierung von Stücklisten bei Konstruktionsänderungen übernimmst du. Du kontrollierst die Konsistenz zwischen CAD-Daten und ERP-Stammdaten. Die Pflege von Lieferantenzuordnungen und Beschaffungsdaten fällt in deinen Bereich. Du dokumentierst Änderungen an technischen Dokumenten. Die Sicherstellung der Datenintegrität ist zentral.
Zusätzlich unterstützt du bei der Erstellung von Teilelisten und Baugruppen-Übersichten. Du hilfst bei der Pflege von Werkzeug- und Vorrichtungsdaten. Die Aktualisierung von Fertigungszeiten und Arbeitsplänen übernimmst du. Du assistierst bei der Digitalisierung technischer Dokumentationen. Die Unterstützung bei der Verwaltung von CAD-Bibliotheken gehört zu deinen Nebenaufgaben. Du wirkst bei der Harmonisierung von Benennungen und Klassifizierungen mit. Die Kommunikation mit Konstruktion und Arbeitsvorbereitung ist Teil deiner Tätigkeit. Gelegentlich hilfst du bei der Erstellung technischer Reports.
Anforderungen:
Du solltest Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder verwandtes studieren. Sehr gute MS Office-Kenntnisse und CAD-Grundkenntnisse sind erforderlich. Du hast starkes technisches Verständnis für mechanische Konstruktionen. Interesse an Maschinenbau und Produktentwicklung bringst du mit. Du arbeitest präzise mit technischen Spezifikationen. Gute Englischkenntnisse für technische Dokumentationen sind wichtig. Du bist systematisch und strukturiert. Grundkenntnisse in Fertigungstechnik sind hilfreich. Du musst mindestens 18 Jahre alt sein und eine aktuelle Immatrikulation haben.
Deine Stärken liegen in technischem Verständnis und Ingenieurdenken. Du verfügst über räumliches Vorstellungsvermögen. Deine Systematik hilft bei komplexen Stücklistenstrukturen. Du besitzt analytische Fähigkeiten für technische Zusammenhänge. Deine Genauigkeit bei technischen Daten ist ausgeprägt. Du arbeitest selbstständig und eigenverantwortlich. Deine Lernbereitschaft zeigt sich bei neuen Systemen. Du bist kommunikativ für den Austausch mit Ingenieuren. Du zeigst Interesse an technischen Innovationen.
Arbeitszeiten:
Flexibel nach Studienplan, 16-20 Stunden während Semester, bis 40 Stunden in Semesterferien, Kernzeit 09:00-15:00 Uhr
Zusammenfassung:
Als Werkstudent erhältst du tiefe Einblicke in Produktentwicklung und Konstruktion. Der Arbeitgeber bietet dir Zugang zu professionellen CAD- und PLM-Systemen. Du lernst Entwicklungsprozesse im Maschinenbau kennen. Die Tätigkeit lässt sich optimal mit deinem Studium vereinbaren. Du sammelst wertvolle Branchenerfahrung. Es besteht die Möglichkeit von Abschlussarbeiten zu technischen Themen. Der Arbeitgeber stellt High-End-IT-Arbeitsplätze bereit. Du wirst in Entwicklungsteams integriert. CALUMA begleitet dich während der gesamten Beschäftigung.