CALUMA GmbH
Outbound-Telefonist Marktforschung (m/w/d) für Biberach – 17,00 € / Stunde – Temporär
Jobbeschreibung
Für ein temporäres Marktforschungsprojekt in Biberach an der Riß suchen wir gewissenhafte Outbound-Telefonisten (m/w/d) für 4-6 Monate. Die Position ist ideal für Personen, die an strukturierter, datengetriebener Arbeit interessiert sind. Du unterstützt bei der Durchführung telefonischer Marktforschungsinterviews und Umfragen. Die temporäre Stelle bietet Einblicke in professionelle Marktforschungsmethodik. Du arbeitest für ein renommiertes Marktforschungsinstitut mit hohen Qualitätsstandards. Die Position erfordert Genauigkeit, Neutralität und gutes Zuhören. Bei erfolgreicher Projektarbeit ergeben sich oft Anschlussprojekte im Bereich Marktforschung.
Branche: Marktforschung & Umfragen
Jobarten: Temporär
Personalart: Marktforschungs-Interviewer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Durchführung standardisierter telefonischer Interviews nach Marktforschungsvorgaben. Du kontaktierst Teilnehmer aus definierten Stichproben und führst Befragungen durch. Die neutrale und vorgegebene Fragestellung ohne eigene Interpretation ist dabei essenziell. Du erfasst Antworten präzise im Marktforschungs-System gemäß den Codierungsvorgaben. Die Einhaltung wissenschaftlicher Standards und Qualitätskriterien ist fundamental. Du arbeitest mit Quotenvorgaben und stellst repräsentative Stichproben sicher. Die vollständige und fehlerfreie Dokumentation aller Interviews ist erforderlich. Du bearbeitest Stichproben systematisch und dokumentierst Kontaktversuche.
Du nimmst an ausführlichen Projekt-Briefings und methodischen Schulungen teil. Die Teilnahme an Qualitätskontrollen und Supervision ist Teil der Qualitätssicherung. Du gibst Feedback zu Fragebogenverständlichkeit und technischen Problemen. Bei Bedarf klärst du Rückfragen zur Befragung mit dem Projektleitung. Du hältst strikte Neutralität und beeinflusst Befragte nicht. Die Einhaltung von Datenschutz- und Marktforschungsstandards ist absolut verpflichtend. Du dokumentierst Auffälligkeiten oder Probleme in der Feldarbeit. Gelegentlich nimmst du an Pretests für neue Fragebögen teil.
Anforderungen:
Erfahrung in der telefonischen Marktforschung oder Befragung ist von Vorteil. Sehr gute Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau sind erforderlich. Eine neutrale, klare Aussprache ohne Dialekt ist wichtig. Du besitzt eine hohe Genauigkeit und Detailgenauigkeit bei der Dateneingabe. Verständnis für wissenschaftliche Arbeitsweisen und Objektivität ist erforderlich. Du bist geduldig und kannst auch längere Interviews konzentriert durchführen. Die Fähigkeit, strukturiert und methodisch zu arbeiten, ist wichtig. Du bist zuverlässig und hältst dich strikt an Vorgaben. Grundkenntnisse in quantitativer Methodik sind von Vorteil.
Deine Gewissenhaftigkeit und Präzision machen dich zur idealen Besetzung für Marktforschung. Du besitzt eine neutrale, unvoreingenommene Gesprächsführung. Deine Konzentrationsfähigkeit auch bei repetitiven Aufgaben ist hoch. Du bist objektiv und beeinflusst Befragte nicht durch deine Meinung. Geduld und Ausdauer auch bei längeren Interviews zeichnen dich aus. Du arbeitest methodisch und hältst wissenschaftliche Standards ein. Deine Zuverlässigkeit und Integrität im Umgang mit Daten sind absolut. Du kannst gut zuhören und Antworten präzise erfassen. Diskretion und Datenschutzbewusstsein sind für dich selbstverständlich.
Arbeitszeiten:
Für dieses temporäre Marktforschungsprojekt sind die Arbeitszeiten Montag bis Freitag zwischen 16:00 und 21:00 Uhr sowie Samstag zwischen 10:00 und 16:00 Uhr. Je nach Zielgruppe können auch Tageinsätze erforderlich sein. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20-30 Stunden. Die Projektdauer beträgt 4-6 Monate. Die konkreten Einsatzzeiten richten sich nach den Erreichbarkeitszeiten der Zielgruppen.
Zusammenfassung:
Der Stundenlohn für dieses Marktforschungsprojekt beträgt 17,00 Euro. Das Marktforschungsinstitut bietet eine intensive methodische Einarbeitung und Projektschulung. Du arbeitest mit professioneller Marktforschungs-Software (CATI-System). Ein erfahrenes Projektteam und Supervision unterstützen dich bei Fragen. Kostenlose Getränke und professionelles Arbeitsumfeld sind vorhanden. Du gewinnst wertvolle Einblicke in professionelle Marktforschungsmethodik. Bei erfolgreicher Projektarbeit ergeben sich oft weitere Marktforschungsaufträge. CALUMA betreut dich während des Projekteinsatzes und steht als Ansprechpartner zur Verfügung. Du erhältst ein Projektzeugnis nach Abschluss der Feldarbeit.