CALUMA GmbH

Stammdaten-Assistent (m/w/d) für Rottenburg am Neckar – 17,00 €/Stunde – Studentenjob

72108 Rottenburg am Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland
03/11/2025
Jetzt bewerben
17,00 Euro - 17,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Stammdaten-Assistent in der Medizintechnik unterstützt du bei der Pflege produktrelevanter Daten. Du arbeitest in einem innovativen Umfeld mit hohen Qualitätsanforderungen. Diese Position ist ideal für Studierende technischer oder naturwissenschaftlicher Fachrichtungen. Du lernst regulatorische Anforderungen der Medizintechnikbranche kennen. Die flexiblen Arbeitszeiten lassen sich gut mit deinem Studium vereinbaren. Unser Kunde ist ein etabliertes Medizintechnikunternehmen. CALUMA vermittelt dich in diese anspruchsvolle Studentenposition.

Branche: Medizintechnik

Jobarten: Studentenjob

Personalart: Aushilfe Datenbank (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Kernaufgabe ist die Pflege von Produktstammdaten für Medizinprodukte im ERP-System. Du erfasst und aktualisierst technische Spezifikationen, Abmessungen und Materialeigenschaften. Die Eingabe und Pflege von regulatorischen Daten wie CE-Kennzeichnungen und Klassifizierungen gehört zu deinen Aufgaben. Du pflegst Gebrauchsanweisungen und technische Dokumentationen im System. Die Aktualisierung von Artikelnummern, REF-Nummern und LOT-Informationen übernimmst du. Du kontrollierst die Vollständigkeit produktbegleitender Dokumente. Die Pflege von Lieferanten- und Herstellerdaten fällt in deinen Bereich. Du dokumentierst alle Änderungen gemäß Qualitätsmanagementsystem. Die Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit ist Teil deiner Verantwortung.

Zusätzlich unterstützt du bei der Erstellung von technischen Datenblättern. Du hilfst bei der Pflege von Konformitätserklärungen und Zertifikaten im Dokumentenmanagement. Die Unterstützung bei der Vorbereitung von Audits durch Bereitstellung von Daten gehört zu deinen Nebenaufgaben. Du wirkst bei der Aktualisierung von Produktkatalogen mit. Die Pflege von Sterilisationsdaten und Haltbarkeitsfristen übernimmst du. Du assistierst bei der Erstellung von Änderungsmitteilungen. Die Kommunikation mit Regulatory Affairs bei Rückfragen ist Teil deiner Tätigkeit. Gelegentlich hilfst du bei der Digitalisierung technischer Dokumente.

Anforderungen:

Anzeige

Du solltest in einem technischen, naturwissenschaftlichen oder medizinischen Studiengang eingeschrieben sein. Sehr gute MS Office-Kenntnisse, besonders Excel, sind erforderlich. Du arbeitest äußerst präzise, da Fehler regulatorische Konsequenzen haben. Interesse an Medizintechnik und regulatorischen Anforderungen bringst du mit. Du hast ein gutes technisches Verständnis. Sehr gute Deutschkenntnisse und idealerweise Englischkenntnisse sind notwendig. Du arbeitest gewissenhaft und verantwortungsbewusst. Grundverständnis für Qualitätsmanagement ist hilfreich. Du musst mindestens 18 Jahre alt sein. Erste Erfahrungen in regulierten Branchen sind von Vorteil.

Deine Stärken liegen in außergewöhnlicher Genauigkeit und Detailorientierung. Du verfügst über technisches Verständnis für Medizinprodukte. Deine Systematik hilft dir bei der strukturierten Datenpflege. Du besitzt Qualitätsbewusstsein und verstehst die Bedeutung korrekter Daten. Deine Zuverlässigkeit ist überdurchschnittlich ausgeprägt. Du arbeitest selbstständig und verantwortungsvoll. Deine Lernbereitschaft zeigt sich im schnellen Erfassen regulatorischer Anforderungen. Du bist kommunikativ und kannst fachübergreifend zusammenarbeiten. Du zeigst Interesse an kontinuierlicher Weiterentwicklung in der Medizintechnik.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag, 12-20 Stunden pro Woche, flexible Zeiten zwischen 08:00-17:00 Uhr, Anpassung an Stundenplan, Semesterferien mehr Stunden möglich

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst eine fundierte Einarbeitung in medizintechnische Produkte und Regularien. Der Arbeitgeber bietet dir Einblicke in ein hochreguliertes Qualitätsumfeld. Du arbeitest in einem innovativen Bereich mit gesellschaftlicher Relevanz. Die Tätigkeit lässt sich optimal mit deinem Studium kombinieren. Du sammelst wertvolle Branchenerfahrung in der Medizintechnik. Es besteht die Möglichkeit, Abschlussarbeiten in Kooperation zu erstellen. Der Arbeitgeber stellt moderne Arbeitsplätze und professionelle Systeme bereit. Du wirst in ein qualitätsbewusstes Team integriert. CALUMA unterstützt dich während der gesamten Beschäftigung als verlässlicher Partner.

Anzeige