CALUMA GmbH

Stammdatenkoordinator (m/w/d) für Bünde – 18,50 € / Stunde – Werkstudent

32257 Bünde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
04/11/2025
Jetzt bewerben
18,50 Euro - 18,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Stammdatenkoordinator in Bünde im Wiehengebirge arbeitest du in einer zentralen Rolle im Master Data Management. CALUMA vermittelt dich als Werkstudent an Unternehmen, die Wert auf hochwertige Datenqualität legen. Du koordinierst die Pflege verschiedener Stammdatenarten und arbeitest an der Verbesserung von Datenqualität. Diese Position bietet dir umfassende Einblicke in unternehmensweite Datenstrukturen. Du lernst, wie Stammdaten über verschiedene Systeme hinweg konsistent gehalten werden. Die Arbeit ist anspruchsvoll und strategisch wichtig. Du arbeitest mit modernen MDM-Systemen und Business-Intelligence-Tools. Die studienfreundlichen Arbeitszeiten ermöglichen dir eine langfristige Beschäftigung.

Branche: IT & Master Data Management

Jobarten: Werkstudent

Personalart: Stammdatenkoordinator (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Du koordinierst die Pflege verschiedener Stammdatendomänen wie Kunden, Artikel, Lieferanten oder Assets. Die Überwachung von Datenqualitätskennzahlen und die Identifikation von Problemfeldern gehört zu deinen Aufgaben. Du führst Datenqualitätsanalysen durch und erstellst Reports für das Management. Die Koordination von Stammdatenpflegeprozessen über verschiedene Abteilungen hinweg übernimmst du. Du arbeitest an der Harmonisierung von Datenstandards und Namenskonventionen. Die Unterstützung bei der Implementierung von Datenqualitätsregeln in Systemen gehört dazu. Du dokumentierst Stammdatenprozesse und erstellst Arbeitsanweisungen. Die Schulung von Kollegen in Stammdatenpflegeprozessen kann zu deinen Aufgaben gehören.

Du unterstützt bei Master-Data-Management-Projekten und Systemmigrationen. Die Mithilfe bei der Erstellung von Datenmodellen und Strukturen gehört dazu. Du hilfst bei der Abstimmung von Stammdaten-Governance-Richtlinien. Die Unterstützung bei der Automatisierung von Datenpflegeprozessen übernimmst du. Du wirkst bei der Schnittstellenkoordination zwischen verschiedenen Systemen mit. Die Erstellung von Dashboards zur Datenqualitätsüberwachung kann anfallen. Du hilfst bei der Vorbereitung von Audits und Compliance-Prüfungen. Gelegentlich unterstützt du bei der Analyse von Datenflüssen zwischen Systemen.

Anforderungen:

Anzeige

Du bist immatrikulierter Werkstudent in Wirtschaftsinformatik, Informatik, BWL mit IT-Schwerpunkt oder ähnlich. Du hast starkes Interesse an Datenmanagement, Datenqualität und IT-Systemen. Sehr gute Excel-Kenntnisse sind erforderlich, SQL-Grundkenntnisse von großem Vorteil. Du verfügst über analytisches Denkvermögen und Affinität zu Datenstrukturen. Erste Erfahrungen mit ERP-Systemen, Datenbanken oder BI-Tools sind wünschenswert. Du arbeitest extrem präzise und hast ein Auge für Dateninkonsistenzen. Konzeptionelles Denken hilft dir beim Verständnis übergreifender Datenarchitekturen. Du bist kommunikativ und kannst zwischen IT und Fachbereichen vermitteln. Organisationstalent ist wichtig für die Koordination verschiedener Stammdatenbereiche.

Du verfügst über starke analytische Fähigkeiten zur Bewertung von Datenqualität. Deine Strukturiertheit hilft dir, komplexe Datenlandschaften zu organisieren. Du bist detailorientiert und erkennst Muster in Datenbeständen. Technische Affinität befähigt dich zum Umgang mit verschiedenen Systemen. Du arbeitest systematisch und methodisch bei Datenanalysen. Kommunikationsstärke ermöglicht dir die Koordination zwischen Abteilungen. Du bist proaktiv und bringst Verbesserungsvorschläge ein. Problemlösungskompetenz zeichnet dich aus bei Dateninkonsistenzen. Du arbeitest sowohl selbstständig als auch im Team effektiv. Qualitätsbewusstsein ist für dich zentral bei dieser strategischen Aufgabe.

Arbeitszeiten:

Als Werkstudent arbeitest du bis zu 20 Stunden pro Woche während des Semesters. Die Arbeitszeiten sind zwischen 9:00 und 17:00 Uhr an Werktagen. Du kannst deine Stunden auf 2-3 Arbeitstage verteilen. In den Semesterferien ist eine Aufstockung möglich. Regelmäßige Anwesenheit wird für die Koordinationsaufgaben bevorzugt. Teilweise Home-Office ist nach Einarbeitung möglich. Die konkreten Zeiten werden individuell vereinbart.

Anzeige

Zusammenfassung:

Das Kundenunternehmen bietet dir einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 18,50 € für diese qualifizierte Tätigkeit. Du arbeitest mit professionellen MDM-Systemen und Business-Intelligence-Tools. Eine umfassende Einarbeitung in Master Data Management erhältst du. Du sammelst extrem wertvolle Praxiserfahrung in einem strategisch wichtigen IT-Bereich. Die Tätigkeit ergänzt dein Studium perfekt und öffnet Karrierewege im Datenmanagement. Du arbeitest an unternehmenskritischen Themen mit hoher Sichtbarkeit. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit einer Übernahme. Dein Arbeitsplatz ist mit modernster IT ausgestattet. CALUMA unterstützt dich während deines Einsatzes. Du baust dir ein wertvolles Netzwerk im Datenmanagement auf.

Anzeige