CALUMA GmbH
Stammdatenpfleger (m/w/d) für Beckum – 16,00 € / Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
Als Stammdatenpfleger bei unserem Kunden in Beckum übernimmst du eine zentrale Funktion in der Verwaltung wichtiger Unternehmensstammdaten. Du arbeitest in einem prozessorientierten Umfeld, das großen Wert auf korrekte Stammdatenpflege legt. Die Position ist ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen im Bereich Stammdatenmanagement sammeln möchten. Du erhältst eine strukturierte Einarbeitung und arbeitest mit etablierten ERP-Systemen. Die flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen eine gute Vereinbarkeit mit deinem Studium.
Branche: IT & Datenmanagement
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Datenpflege-Hilfskraft (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Pflege und Verwaltung von Stammdaten wie Kunden-, Lieferanten-, Artikel- oder Mitarbeiterdaten. Du legst neue Stammdatensätze nach definierten Standards an und pflegst Änderungen zeitnah ein. Dabei stellst du sicher, dass alle Pflichtfelder korrekt ausgefüllt sind und die Daten den Qualitätsrichtlinien entsprechen. Du führst regelmäßige Stammdatenprüfungen durch und korrigierst Fehler oder Inkonsistenzen. Die Aktualisierung von Stammdateninformationen basierend auf eingehenden Änderungsmeldungen gehört zu deinen täglichen Aufgaben. Du arbeitest mit ERP-Systemen und anderen Stammdatenverwaltungstools. Zudem dokumentierst du alle Stammdatenänderungen nachvollziehbar.
Zusätzlich unterstützt du bei der Bereinigung und Konsolidierung von Stammdatenbeständen. Du hilfst bei der Zusammenführung doppelter Stammdatensätze und bei der Standardisierung von Datenformaten. Die Durchführung von Stammdatenabgleichen zwischen verschiedenen Systemen kann zu deinen Nebenaufgaben gehören. Du wirkst bei der Erstellung von Stammdatenberichten und -analysen mit. Bei Rückfragen zu Stammdaten bist du Ansprechpartner für Fachabteilungen. Zudem arbeitest du an der kontinuierlichen Verbesserung der Stammdatenqualität mit.
Anforderungen:
Du solltest als Student oder Studentin eingeschrieben sein, idealerweise mit betriebswirtschaftlichem oder IT-Hintergrund. Gute PC-Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, werden vorausgesetzt. Erste Erfahrungen mit ERP-Systemen sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse und eine präzise Ausdrucksweise. Ein Verständnis für Geschäftsprozesse und Datenstrukturen ist hilfreich. Wichtig ist eine gewissenhafte, detailorientierte und strukturierte Arbeitsweise. Du solltest zuverlässig sein und auch bei repetitiven Aufgaben konzentriert arbeiten können. Mindestens 10-15 Stunden pro Woche solltest du verfügbar sein.
Du zeichnest dich durch hohe Genauigkeit und Sorgfalt bei der Datenpflege aus. Deine organisatorischen Fähigkeiten helfen dir, Prioritäten zu setzen und Aufgaben strukturiert abzuarbeiten. Du hast ein gutes Verständnis für Zusammenhänge und Abhängigkeiten in Stammdaten. Konzentrationsfähigkeit und Aufmerksamkeit fürs Detail sind deine Stärken. Du arbeitest selbstständig und eigenverantwortlich. Gleichzeitig bist du teamfähig und kommunizierst proaktiv bei Unklarheiten. Du bist lernbereit und interessiert daran, betriebliche Prozesse zu verstehen. Der verantwortungsvolle Umgang mit Unternehmensdaten ist für dich selbstverständlich.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag, flexible Zeiteinteilung zwischen 09:00 und 17:00 Uhr, 10-20 Stunden pro Woche während des Semesters, Anpassung an Vorlesungszeiten möglich, in Semesterferien auch mehr Stunden realisierbar
Zusammenfassung:
Unser Kunde zahlt dir einen Stundenlohn von 16,00 Euro und bietet eine gründliche Einarbeitung in Stammdatenprozesse und ERP-Systeme. Du arbeitest in einem studierendenfreundlichen Umfeld mit Rücksicht auf Prüfungszeiten. Die technische Ausstattung ist modern und ergonomisch. Es herrscht ein angenehmes Arbeitsklima mit hilfsbereiten Kollegen. Du kannst wertvolle Praxiserfahrung im Bereich Stammdatenmanagement sammeln, die für viele Berufsfelder relevant ist. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit einer langfristigen Zusammenarbeit. Zudem werden regelmäßig interne Schulungen angeboten.