CALUMA GmbH
Stammdatenpfleger (m/w/d) für Salzkotten – 16,00 €/Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
Als Werkstudent in der Stammdatenpflege bei unserem Lebensmittelkunden unterstützt du bei der Verwaltung von Rezeptur-, Artikel- und Zutatendaten. Du arbeitest in einem qualitätskritischen Umfeld mit Lebensmittelrechtlichen Anforderungen. Diese Position ist ideal für Studierende der Lebensmitteltechnologie, Ernährungswissenschaften oder BWL. Du lernst die Besonderheiten der Lebensmittelbranche kennen. Die Arbeitszeiten sind studienfreundlich gestaltet. CALUMA vermittelt dich an ein etabliertes Lebensmittelunternehmen.
Branche: Lebensmittelindustrie
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Hilfskraft Artikeldaten (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Pflege von Artikelstammdaten, Rezepturen und Zutatenlisten. Du erfasst Produktbeschreibungen, Zutatenverzeichnisse und Allergenkennzeichnungen. Die Eingabe von Nährwertangaben und Zusatzstoffdeklarationen gehört zu deinen Aufgaben. Du pflegst Mindesthaltbarkeitsdaten, Chargennummern und Produktionsdaten. Die Aktualisierung von Verpackungsangaben und Gewichtsdeklarationen übernimmst du. Du kontrollierst die Einhaltung lebensmittelrechtlicher Kennzeichnungspflichten. Die Pflege von Lieferantenzulassungen und Herkunftsnachweisen fällt in deinen Bereich. Du dokumentierst Rezepturänderungen lückenlos. Die Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit ist zentral.
Zusätzlich unterstützt du bei der Erstellung von Produktspezifikationen. Du hilfst bei der Pflege von Etikettendaten und Verpackungsinformationen. Die Aktualisierung von Bio-Zertifizierungen und Siegeln übernimmst du. Du assistierst bei der Vorbereitung von IFS/BRC-Audits. Die Unterstützung bei der Erstellung von Produktblättern gehört zu deinen Nebenaufgaben. Du wirkst bei der Pflege von Qualitätskennzahlen mit. Die Kommunikation mit QS-Abteilung bei Datenfragen ist Teil deiner Tätigkeit. Gelegentlich hilfst du bei der Analyse von Rezepturkosten.
Anforderungen:
Du solltest in Lebensmitteltechnologie, Ernährungswissenschaften, BWL oder verwandten Bereichen studieren. Gute MS Office-Kenntnisse sind erforderlich. Du hast Interesse an Lebensmitteln und deren Herstellung. Grundverständnis für Lebensmittelrecht ist hilfreich. Du arbeitest äußerst sorgfältig bei kennzeichnungsrelevanten Daten. Sehr gute Deutschkenntnisse für Zutatenlisten sind notwendig. Du bist qualitätsbewusst und verantwortungsvoll. Verständnis für Hygienevorschriften ist wichtig. Du musst mindestens 18 Jahre alt sein und eine aktuelle Immatrikulation haben. Erste Praktika in der Lebensmittelindustrie sind von Vorteil.
Deine Stärken liegen in Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein. Du verfügst über Qualitätsbewusstsein für lebensmittelrechtliche Anforderungen. Deine Genauigkeit bei Allergenkennzeichnungen ist herausragend. Du besitzt systematische Arbeitsweise. Deine Zuverlässigkeit ist überdurchschnittlich. Du arbeitest selbstständig und gewissenhaft. Deine Lernbereitschaft zeigt sich bei regulatorischen Themen. Du bist kommunikativ für Austausch mit Produktentwicklung und QS. Du zeigst Verständnis für die Bedeutung korrekter Lebensmitteldaten.
Arbeitszeiten:
Flexibel nach Studienplan, 15-20 Stunden während Semester, bis 40 Stunden in vorlesungsfreier Zeit, Kernzeit 09:00-15:00 Uhr
Zusammenfassung:
Als Werkstudent erhältst du Einblicke in die Lebensmittelproduktion und -qualität. Der Arbeitgeber bietet dir Schulungen zu Lebensmittelrecht. Du lernst Qualitätsmanagementsysteme kennen. Die Tätigkeit lässt sich optimal mit deinem Studium vereinbaren. Du sammelst wertvolle Branchenerfahrung. Es besteht die Möglichkeit von Abschlussarbeiten zu Lebensmittelthemen. Der Arbeitgeber stellt moderne Arbeitsplätze bereit. Du wirst in qualitätsorientierte Teams integriert. CALUMA begleitet dich während der Beschäftigung.