CALUMA GmbH
Support-Chat-Agent Wermelskirchen (m/w/d) – 18,00 € / Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
Als Support-Chat-Agent betreust du Tierfreunde eines Online-Shops für Tierbedarf in Wermelskirchen. CALUMA vermittelt dich an einen liebevollen E-Commerce-Anbieter für Heimtierbedarf und Tiernahrung. Du berätst Tierhalter zu Produkten, Ernährung und Tierpflege per Chat. Dieser Studentenjob ist perfekt für tierliebe Menschen. Das tierfreundliche Arbeitsumfeld verbindet Tierwohl mit E-Commerce. Du wirst Teil einer Community von Tierfreunden.
Branche: Haustier & Tierbedarf
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Chat-Support-Agents (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Beratung von Tierhaltern zu Futter, Zubehör und Pflegeprodukten für verschiedene Haustiere per Chat. Du beantwortest Fragen zu Produkteigenschaften, Inhaltsstoffen und Anwendung von Tierpflegeprodukten. Die Unterstützung bei der Futterauswahl basierend auf Tierart, Alter, Gewicht und Gesundheit führst du durch. Du hilfst bei Fragen zu Spielzeug, Transportboxen, Kratzbäumen und weiterem Tierzubehör. Die Bearbeitung von Bestellanfragen, Lieferzeiten und Retouren gehört zu deinem Alltag. Du informierst über Tiergesundheit, Ernährungstipps und Haltungshinweise im Rahmen deiner Kompetenz. Alle Kundeninteraktionen dokumentierst du im Tierbedarf-CRM vollständig.
Neben der direkten Kundenberatung unterstützt du bei der Sammlung von Produktbewertungen und Erfahrungsberichten. Du hilfst bei der Weiterleitung von spezifischen Gesundheitsfragen an tiermedizinische Fachberater. Die Information über neue Produkte, Marken und Sonderaktionen führst du durch. Du assistierst bei der Pflege von Ratgeber-Inhalten zu Tierhaltung und -pflege. Die Sammlung von Verbesserungsvorschlägen und Produktwünschen von Kunden leitest du weiter. Du unterstützt bei der Moderation von Community-Bereichen für Tierhalter. Die Teilnahme an Produktschulungen und Hersteller-Präsentationen ist vorgesehen.
Anforderungen:
Du bist eingeschriebener Student mit guten Deutschkenntnissen und herzlicher Ausdrucksweise. Liebe zu Tieren und Interesse an Tierhaltung und -pflege bringst du mit. Idealerweise hast du selbst Haustiere oder Erfahrung in der Tierhaltung. Grundwissen über verschiedene Tierarten, Ernährung und Pflegebedürfnisse ist hilfreich. Eine empathische und beratungsorientierte Grundhaltung besonders gegenüber Tierfreunden ist wichtig. Du kannst verantwortungsbewusst beraten ohne tiermedizinische Diagnosen zu stellen. Flexibilität bei Arbeitszeiten, auch am Wochenende, wird vorausgesetzt. Maximal 20 Stunden pro Woche gemäß studentischer Regelung. Erste Erfahrungen in Tierhandlung, Tierheim oder mit Tierzucht sind von Vorteil.
Deine Tierliebe ist authentisch und zeigt sich in einfühlsamer Kundenberatung. Du bist empathisch und verstehst die enge Bindung zwischen Tierhaltern und ihren Lieblingen. Deine Kommunikationsfähigkeit ermöglicht liebevolle und kompetente Beratung. Du besitzt Grundkenntnisse über Tierernährung, -pflege und -haltung verschiedener Arten. Deine Geduld hilft dir beim Umgang mit besorgten Tierhaltern. Du arbeitest verantwortungsbewusst und erkennst Grenzen deiner Beratungskompetenz. Deine Serviceorientierung zeigt sich in individueller und fürsorglicher Beratung. Du bist lernbereit und erweiterst kontinuierlich dein Wissen über Tierprodukte. Teamfähigkeit ermöglicht Austausch mit Tierexperten und Fachberatern.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten angepasst an deinen Stundenplan, nachmittags und an Wochenenden. Einsatz zwischen 14:00 und 20:00 Uhr werktags, 10:00 bis 18:00 Uhr an Wochenenden. Maximaal 20 Stunden pro Woche, in den Semesterferien Aufstockung möglich. Prüfungsphasen werden bei der Dienstplanung berücksichtigt.
Zusammenfassung:
Der Kunde bietet dir eine tierfreundliche Einarbeitung mit Produktschulungen und Tierernährungs-Basics. Du erhältst attraktive Mitarbeiterrabatte auf Tierbedarf für deine eigenen Haustiere. Herzliches Arbeitsumfeld mit tierfreundlicher Atmosphäre und manchmal Bürohunden. Zugang zu umfangreichen Produkt- und Tierratgeber-Datenbanken. Du sammelst wertvolles Wissen für deine eigenen oder zukünftigen Haustiere. Kostenlose Getränke und tierfreundliche Snacks. Teilnahme an Tiermessen und Besuchen bei Züchtern oder Tierheimen möglich. Networking mit Tierexperten, Züchtern und Tierärzten. Flexible Urlaubsplanung abgestimmt auf Prüfungsphasen. Übernahmemöglichkeit nach dem Studium bei Interesse und guter Performance.