CALUMA GmbH
Systempflege-Assistent (m/w/d) für Jena – 18,50 € / Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
Als Systempflege-Assistent in Jena unterstützt du IT-Abteilungen bei der Pflege von Datenbanken und Softwaresystemen. Du hilfst bei der Datenmigration, Systemaktualisierungen und Qualitätssicherung. Diese Werkstudententätigkeit bietet dir wertvolle IT-Erfahrung parallel zum Studium. Du arbeitest mit verschiedenen Datenbanksystemen und lernst Best Practices im Datenmanagement. CALUMA vermittelt dich an technologieorientierte Unternehmen in Jena.
Branche: IT & Datenmanagement
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Systempflege-Assistent (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben: – Unterstützung bei Datenbankpflege und -wartung – Migration von Daten zwischen verschiedenen Systemen – Durchführung von Datenbereinigungen und -optimierungen – Kontrolle der Datenintegrität nach Updates – Pflege von Systemkonfigurationen und Einstellungen – Import und Export großer Datenmengen – Erstellung von Datenbankabfragen nach Anleitung – Dokumentation von Datenpflegeprozessen – Testing von Datenimports auf Testumgebungen – Unterstützung beim Monitoring von Datenqualität
Weitere Aufgaben: – Erstellung von Skripten für wiederkehrende Aufgaben – Analyse von Dateninkonsistenzen – Recherche technischer Lösungen – Zusammenarbeit mit Entwicklern und Administratoren – Erstellung technischer Dokumentationen – Vorbereitung von Testdaten – Durchführung von Plausibilitätschecks – Unterstützung bei Systemumstellungen – Teilnahme an IT-Projekten – Berichterstattung an Projektleiter
Anforderungen:
Anforderungen: – Immatrikulation in IT-nahem Studiengang bevorzugt – Grundkenntnisse in Datenbanken (SQL von Vorteil) – Verständnis für IT-Systeme und Prozesse – Logisches Denkvermögen – Analytische Fähigkeiten – Technische Affinität – Englischkenntnisse für Fachdokumentation – Lernbereitschaft – Problemlösungsorientierung – Zuverlässigkeit
Dein Profil: – Sehr systematische Arbeitsweise – Hohes technisches Verständnis – Analytisches Denkvermögen – Selbstständigkeit und Eigeninitiative – Teamfähigkeit in IT-Projekten – Qualitätsbewusstsein – Genaue und strukturierte Vorgehensweise – Neugier für neue Technologien – Kommunikationsfähigkeit – Belastbarkeit
Arbeitszeiten:
Arbeitszeiten: – 16-20 Stunden pro Woche während Vorlesungszeit – Flexible Zeiteinteilung – Montag bis Freitag, Kernzeit 10:00-16:00 Uhr – In Semesterferien bis Vollzeit möglich – Teilweise Remote-Arbeit nach Einarbeitung – Keine Wochenenden – Langfristige Beschäftigung – Abstimmung auf Klausurenphasen
Zusammenfassung:
Was dich erwartet: – Sehr gute Vergütung von 18,50 € pro Stunde – Tiefe IT-Praxiserfahrung – Arbeit mit modernen Technologien – Studienfreundliche Arbeitszeiten – Karriererelevante Kenntnisse – Networking in der IT-Branche – Referenzen für Bewerbungen – Moderne Arbeitsumgebung – Eigenverantwortliche Projekte – Übernahmechancen nach Studium