CALUMA GmbH
Werkstudent Datenmanagement (m/w/d) für Düren – 17,00 € / Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
In Düren vermitteln wir dich als Werkstudent im Datenmanagement an innovative mittelständische Unternehmen. Du erhältst die Chance, dein Studium mit praktischer Erfahrung in der Datenverwaltung zu verbinden. Die Position bietet dir Einblicke in professionelle Datenstrukturen und moderne Management-Systeme. Du arbeitest eigenverantwortlich an interessanten Datenprojekten und kannst deine Ideen einbringen. Das Arbeitsumfeld ist geprägt von moderner Technik und effizienten Prozessen. CALUMA vermittelt dich an Unternehmen, die Werkstudenten als vollwertige Teammitglieder schätzen. Die flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen dir optimale Balance zwischen Studium und Praxis.
Branche: Datenmanagement & IT
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Werkstudent Daten (m/w/d)
Aufgaben:
Du übernimmst die systematische Pflege und Verwaltung verschiedener Datenbanksysteme. Die Analyse bestehender Datenbestände auf Qualität und Konsistenz gehört zu deinen Aufgaben. Du führst Datenbereinigungen und -optimierungen nach definierten Standards durch. Die Erfassung neuer Datensätze erfolgt strukturiert und nach festgelegten Richtlinien. Du entwickelst mit am Aufbau und der Pflege von Datenstrukturen. Die Durchführung von Datenqualitätsprüfungen ist ein wichtiger Teil deiner Arbeit. Du unterstützt bei der Erstellung von Datenauswertungen und Statistiken. Die Dokumentation von Prozessen und durchgeführten Maßnahmen erfolgt systematisch.
Du wirkst bei der Optimierung von Datenmanagement-Prozessen aktiv mit. Die Unterstützung bei der Integration neuer Datenquellen kann Teil deiner Aufgaben sein. Du hilfst bei der Erstellung von Reports und Dashboards für verschiedene Unternehmensbereiche. Die Teilnahme an Projektmeetings zur Weiterentwicklung des Datenmanagements ist vorgesehen. Du assistierst bei der Schulung von Mitarbeitern in Datenpflege-Prozessen. Die Recherche von Best Practices im Datenmanagement übernimmst du eigenständig. Du unterstützt bei der technischen Dokumentation von Datenstrukturen. Gelegentlich hilfst du bei der Vorbereitung von Präsentationen zu Datenthemen.
Anforderungen:
Du studierst Wirtschaftsinformatik, BWL, Informatik oder ein verwandtes Fach. Du hast noch mindestens zwei Semester Studienzeit vor dir. Sehr gute Deutschkenntnisse und grundlegende Englischkenntnisse besitzt du. Du verfügst über fortgeschrittene Excel-Kenntnisse und Interesse an Datenanalyse. Erste Erfahrungen mit Datenbanken oder SQL sind von Vorteil. Du arbeitest strukturiert, analytisch und lösungsorientiert. Deine Arbeitsweise ist präzise und du hast ein Qualitätsbewusstsein. Du kannst dich für mindestens ein Jahr an die Position binden.
Du besitzt starkes analytisches Denkvermögen für komplexe Datenstrukturen. Deine Problemlösungskompetenz hilft dir bei Dateninkonsistenzen. Du zeigst hohe Eigeninitiative und arbeitest selbstständig. Dein Organisationstalent ermöglicht effizientes Projektmanagement. Du bist technologieaffin und eignest dir schnell neue Tools an. Deine Kommunikationsfähigkeit fördert gute Zusammenarbeit im Team. Du arbeitest zielorientiert und hältst Deadlines zuverlässig ein. Deine Lernbereitschaft treibt deine kontinuierliche Weiterentwicklung voran.
Arbeitszeiten:
Als Werkstudent arbeitest du während des Semesters bis zu 20 Stunden wöchentlich. Die Arbeitszeiten sind flexibel gestaltbar, meist zwischen 8:00 und 18:00 Uhr. Du kannst deine Wochenstunden auf 2-4 Arbeitstage verteilen. In der vorlesungsfreien Zeit sind nach Absprache mehr Stunden möglich. Homeoffice-Tage können je nach Projekt und Aufgabe vereinbart werden. Prüfungsphasen werden bei der Einsatzplanung berücksichtigt. Kernarbeitszeiten können projektabhängig variieren. Langfristige Planung wird durch regelmäßige Abstimmungen ermöglicht.
Zusammenfassung:
Der Kunde bietet dir einen modernen Arbeitsplatz mit aktueller Software-Ausstattung. Du erhältst Zugang zu professionellen Datenmanagement-Tools und -Systemen. Eine intensive Einarbeitung durch erfahrene Kollegen ist garantiert. Flexible Arbeitsmodelle unterstützen die Vereinbarkeit mit deinem Studium. Du sammelst wertvolle Praxiserfahrung für deinen späteren Berufsstart. Regelmäßige Entwicklungsgespräche fördern dein persönliches Wachstum. Bei guter Leistung bestehen Übernahmemöglichkeiten nach dem Studium. Der Kunde stellt alle notwendigen Arbeitsmittel und Lizenzen bereit. Ein kollegiales Umfeld und offene Kommunikationskultur erwarten dich. CALUMA unterstützt dich während der gesamten Zusammenarbeit professionell.