
N**********r
Profil
Bildung
Ich habe Europawissenschaften mit dem Schwerpunkt auf Humangeographie studiert. Ich habe dadurch ein interdiziplinäres Wissen aus den Bereichen Politik, Demographie, Soziologie, Geschichte und Europarecht erhalten. Ich durfte ein Auslandssemester auf der karibischen Insel Martinque absolvieren, was Flexibilität, Organisationsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit verlangte. Weiterhin spreche ich französisch auf B2 Niveau und englisch auf C1 Niveau. Durch zahlreiche Reisen ins Ausland und die internationale Ausrichtung des Studiengangs verfüge ich über ein hohes Maß an interkultureller Kompetenz und Anpassungsfähigkeit.
Durch den Umzug nach Hamburg konnte ich meine Anpassungsfähigkeit und Flexibilität in einem ungewohnten Umfeld erneut unter Beweis stellen. Ich durfte bei der Erarbeitung und Veröffentlichung eines Newsletters mitwirken, in welchem über tagesaktuelle politische Themen der in der Bundesrepublik aber auch weltweit berichtet wurde. Jede Woche gab es Absprachen innerhalb der Redaktion und ich durfte bei der Erstellung eines Redaktionsplans und Social Media Plans mitwirken. Zudem durfte ich bei der Organisation von Veranstaltungen mit hochrangigen Politiker*innen mithelfen und habe dadurch Einblick in verschiedene Themenbereiche aber auch in die Organisation von Events erhalten. Eine andere Aufgabe lag darin ein Seminar einer Oberstufe zu begleiten und selbstständig zu leiten. Außerdem war ich für das Anlegen eines Datenkatalogs über alle europaspezifischen Politiker*innen der EU und insbesondere in Hamburg zuständig.
Über drei Monate hinweg sammelte ich wertvolle Einblicke in die Vereinsarbeit auf lokaler Ebene und in einem mittelständigen Unternehmen. Neben zahlreichen administrativen Schritten durfte ich bei der Erstellung von Spendenbescheinigungen helfen. Zur Zeit meines Praktikums wurde das von Spendengeldern finanzierte "Haus des Kindes und der Jugend" am Uniklinikum Homburg eröffnet. Ich habe beim Umzug der Administration in das neue Haus geholfen, ich habe die zwei-tägige Sitzung des Dachverbands Krebskranker Kinder begleitet und Gruppenarbeiten geleitet. Durchweg stand ich in Kontakt mit Spendern und betroffenen Familien, eine Aufgabe welche viel Empathie, Geduld und soziale Kompetenzen verlangt.
Erfahrungen
Das Saarrondo ist eine Eventfirma und eine Veranstaltungslocation in Saarbrücken. Ich habe dort über zweieinhalb Jahre als Servicekraft auf Hochzeiten, Parteitagen, Sitzungen, etc. gearbeitet. Diese Arbeit erforderte insbesondere Ausdauer, Belastbarkeit und eine entsprechende Kundenkommunikation. Ich habe dabei gelernt Veranstaltungsabläufe zu verfolgen, zu überblicken und zu erkennen wo meine Arbeitskraft in hektischen Momenten gebraucht wird. Veranstaltungsarbeit und Gastronomie erfordern Eigeninitiative Selbstmotivation da in stressigen Situationen häufig keine Zeit zur Arbeitszuweisung ist und das Personal eigenständig und vorausschauend handeln muss.
Die Coffee-Bike GmbH ist ein Franchise Unternehmen aus Deutschland. Über private Kontakte kam ich zu dem "coffee-bikler" aus Saarbrücken und arbeite über Jahre hinweg auf Veranstaltungen wie dem Street Food Festival in Saarbrücken, Caterings, Festivals wie das Rock am Ring oder in Heiligen Hafen an der Ostsee. Ich lernte mit einer Siebträgermaschine umzugehen und schnell und effizient zu arbeiten. Auch hier interagierte ich durchgehend mit Kunden und häufig in unbekannten Kontexten. Auf den Festivals bewies ich Belastbarkeit und Zuverlässigkeit, da man teilweise über vier Tage auf dem Gelände am Arbeiten ist.
Ich arbeitete als HiWi für eine Doktorandin am Lehrstuhl der Humanwissenschaft. Ich war für Literaturrecherchen zum Thema erneuerbare Energien in der Großregion (Saar-Pfalz, Luxemburg, Grand-Est) zuständig und musste zudem mittels Social Media Stimmungsbilder innerhalb der Bevölkerung und der politischen Parteien einfangen. Eine Hauptaufgabe bestand in der Anfertigung von interviewbasierten Transkripten auf deutsch und französisch.