
R***************n
Profil
Ich habe mich bewusst dazu entschieden, mein Abitur am Abendgymnasium nachzuholen, weil ich ein klares Ziel vor Augen habe: ein Studium der Psychologie. Dieser Entschluss ist das Ergebnis eines persönlichen Reifeprozesses, der durch verschiedene Erfahrungen geprägt wurde – sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich.
Während meines ersten Anlaufs am August-Griese-Berufskolleg stand ich einer engen Freundin in einer gesundheitlich schwierigen Zeit zur Seite. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, Verantwortung zu übernehmen – und gleichzeitig wurde mir bewusst, dass ich mir selbst noch Zeit geben musste, um meinen Weg zu finden. Inzwischen weiß ich genau, was ich will, und gehe meine Ziele entschlossen an.
Wertvolle Praxiserfahrungen habe ich unter anderem während meines Bundesfreiwilligendienstes in der IT-Abteilung des Herz- und Diabeteszentrums (HDZ) gesammelt. Dort war ich eigenverantwortlich für die Bearbeitung technischer Supportanfragen zuständig, musste Aufgaben priorisieren und mich täglich in neue Problemstellungen einarbeiten. Diese Zeit hat mir gezeigt, wie wichtig eigenständiges Arbeiten, aber auch eine gute Einarbeitung und ein unterstützendes Teamumfeld sind.
Gerade weil ich auf dem Weg zum Studium noch praktische Berufserfahrung sammeln möchte, ist mir ein Arbeitsplatz wichtig, an dem ein respektvolles Miteinander herrscht und man sich gegenseitig unterstützt. Eine strukturierte Einarbeitung und eine positive Arbeitsatmosphäre sind für mich grundlegend – dort kann ich am meisten lernen, mich einbringen und Verantwortung übernehmen.
Ich bin motiviert, zuverlässig und vielseitig einsetzbar – ob bei organisatorischen Aufgaben, im Umgang mit Menschen oder in technischen Bereichen. Ich freue mich darauf, meine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und Teil eines Teams zu werden, in dem gegenseitiger Respekt und Lernbereitschaft gelebt werden.
Bildung
Schulische Teil der Fachhochschulreife
 
                            
