S*******************n
Profil
Bildung
Grundlagen der Volkswirtschaftslehre Mikroökonomie und Makroökonomie Betriebliche Funktionen (z.B. Marketing, Produktion, Personal) Unternehmensführung und -organisation Rechnungswesen und Controlling Wirtschaftsrecht und Vertragsrecht
Durchführung von Zielgruppenanalysen und Auswertung des Nutzerverhaltens, um die Benutzerfreundlichkeit des Online-Shops zu verbessern Präsentation und Verwaltung von Produkten im Online-Shop, von der Erstellung bis zur Optimierung der Darstellung Kennenlernen zentraler Bereiche wie Category Management, Logistik im Online-Handel, Marktplatzmanagement, Dropshipping, Content-Erstellung und Omnichannel-Strategien Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Marketingkampagnen sowie bei der Bearbeitung von Kundenanfragen Mitarbeit an Projekten zur Weiterentwicklung des Online-Shops und Verbesserung der Prozesse Einblicke in Einkaufsprozesse und in die Grundlagen der Softwareentwicklung für den E-Commerce-Bereich
Erfahrungen
Betreuung und Ausbau der Online-Präsenz von Kunden, einschließlich Optimierung von Website-Inhalten, Suchmaschinenoptimierung (SEO), Produktplatzierungen, Kategorien und Rankings. Entwicklung und Aufbau neuer Produkt-Listings in enger Zusammenarbeit mit Handelspartnern. Analyse und Auswertung von Händlerportalen, um Erkenntnisse zur optimalen Nutzung und Weiterentwicklung zu gewinnen; Erstellung von Berichten und Beratung des Account-Managements. Durchführung regelmäßiger Überprüfungen von Händler-Websites, insbesondere in Bezug auf Rankings, Positionierungen, Preise und Regelverstöße. Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Verkaufsaktionen sowie aktive Neukundenansprache per Telefon und E-Mail. Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen und Sicherstellung, dass diese alle notwendigen Ressourcen für eine Umsatzsteigerung erhalten. Erstellung und Anpassung von Marketingmaterialien wie Präsentationen,