CALUMA GmbH

Customer-Support-Agent (m/w/d) für Unterhaching – 18,50 € / Stunde – Studentenjob

82008 Unterhaching, Bayern, Deutschland
23/11/2025
Jetzt bewerben
18,50 Euro - 18,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Personalvermittlung CALUMA vermitteln wir dich an innovative Gaming- und Entertainment-Plattformen in Unterhaching bei München. Als studentischer Customer-Support-Agent betreust du Gamer und Entertainment-Nutzer bei Fragen zu Plattformen, Spielen und digitalen Inhalten via Chat. Mit 18,50 Euro Stundenlohn ist dieser Studentenjob attraktiv vergütet. Die Arbeit in der Gaming-Branche ist spannend und abwechslungsreich. Flexible Zeiten lassen sich perfekt mit dem Studium vereinbaren. Du sammelst Erfahrungen in der digitalen Entertainment-Industrie. Unser Kunde bietet dir Zugang zu Gaming-Plattformen und ein junges Arbeitsumfeld.

Branche: Gaming & Entertainment

Jobarten: Studentenjob

Personalart: Customer-Support-Agent (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Customer-Support-Agent in Unterhaching betreust du Gamer bei Fragen zu Gaming-Plattformen, Accounts und Spielinhalten via Live-Chat. Du unterstützt bei Login-Problemen, Accountverwaltung und Sicherheitsfragen. Die Bearbeitung von technischen Anfragen zu Spielperformance, Lags oder Verbindungsproblemen gehört zu deinen Aufgaben. Du hilfst bei Fragen zu In-Game-Käufen, virtuellen Währungen und Payment-Methoden. Die Unterstützung bei der Installation und Konfiguration von Gaming-Clients ist Teil deiner Tätigkeit. Du bearbeitest Anfragen zu Events, Turnieren und Community-Features. Bei Verstößen gegen Community-Guidelines eskalierst du nach Vorgaben.

Zusätzlich zum Player-Support testest du neue Features und gibst Feedback aus Spielersicht. Du unterstützt bei der Moderation von Chat-Channels und Community-Spaces. Die Bearbeitung von Bug-Reports und deren Weiterleitung an Developer gehört zu deinen Nebenaufgaben. Du hilfst bei der Erstellung von Gaming-Guides und FAQ-Content. Die Teilnahme an Gaming-Events und Beta-Tests ist Teil deiner Tätigkeit. Du wirkst mit an der Verbesserung der Player-Experience. Die Sammlung von Community-Feedback zu Games und Features gehört ebenfalls dazu.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese studentische Position in Unterhaching ist Begeisterung für Gaming und digitale Entertainment wichtig. Ein laufendes Studium in beliebigem Fachbereich ist Voraussetzung. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse und idealerweise Englischkenntnisse für internationale Player. Eigene Gaming-Erfahrung und Verständnis für Gaming-Communities sind von Vorteil. Du bist bereit, dich in verschiedene Gaming-Genres und Plattformen einzuarbeiten. Technisches Verständnis für Gaming-Systeme und Plattformen wird vorausgesetzt. Mindestens 10-15 Stunden pro Woche, auch abends und am Wochenende, solltest du verfügbar sein. Community-Affinität und Geduld mit verschiedenen Player-Typen sind wichtig.

Deine Gaming-Begeisterung ist authentisch und ermöglicht glaubwürdigen Support. Du kommunizierst in Gaming-Sprache und verstehst Community-Kultur. Problemlösungskompetenz zeigst du bei technischen Gaming-Issues. Du bist geduldig auch bei frustrierten Gamern nach Verlusten. Technisches Verständnis hilft bei Performance- und Konnektivitätsproblemen. Multitasking ermöglicht parallele Betreuung mehrerer Player. Teamorientierung zeigt sich in Zusammenarbeit mit Community-Management. Flexibilität bezüglich Arbeitszeiten, auch zu Gaming-Primetime abends, bringst du mit.

Arbeitszeiten:

Als Studentenjob bietet diese Position flexible Arbeitszeiten von 10-15 Stunden pro Woche. Typische Schichten sind abends (17:00-22:00 Uhr) und an Wochenenden (ganztags), wenn Gaming-Traffic hoch ist. Die Dienstplanung berücksichtigt deinen Vorlesungsplan. In Prüfungsphasen kann die Stundenzahl reduziert werden. Remote-Arbeit ist bei dieser Position meist möglich. Bei Gaming-Events oder Releases können Zusatzstunden anfallen. Die Gaming-Community ist 24/7 aktiv, daher sind flexible Zeiten gefragt.

Anzeige

Zusammenfassung:

Der Stundenlohn von 18,50 Euro ist überdurchschnittlich für studentische Tätigkeiten. Du erhältst kostenfreien Zugang zu Gaming-Plattformen und oft auch zu Spielen. Die Arbeit in der Gaming-Industrie bietet spannende Einblicke und Networking. Ein junges, gamingbegeistertes Team und lockere Arbeitsatmosphäre erwarten dich. Flexible Remote-Arbeit ermöglicht optimale Vereinbarkeit mit dem Studium. Teilnahme an Gaming-Events und exklusive Beta-Zugänge sind möglich. Praktische Erfahrungen in der Entertainment-Branche sind wertvoll für viele Karrierewege. CALUMA begleitet dich professionell durch Vermittlung und Arbeitsbeginn.

Anzeige